Liebe Listenmitglieder,
kennt sich jemand etwas mit Universitäten aus und hat eine Idee, wohin man ca. 1710 bis 1726 einen evangelischen jungen Mann (lutherisch oder reformiert ist nicht bekannt) zum Studieren hingeschickt hätte?
Da in seinem Umfeld fast alle studierten, hege ich die Hoffnung, daß Carl Samuel Dietrich KRIEBEL, erstmals genannt bei der Geburt einer Tochter 1728 in Guntersblum, ebenfalls studiert hat und ich über die Matrikel seine Herkunft erfahren kann.
Folgende Universitäten sind bereits überprüft:
Heidelberg, Marburg, Gießen, Pädagog. Darmstadt, Herborn, Duisburg, Leipzig, Königsberg und Paderborn.
Einen schönen Sonntagabend wünscht
Katharina (Bürger)
Sehr geehrte Frau Bürger,
haben Sie schon einmal unter "Griebel" nachgesehen.
Selbst habe ich Vorfahren G(K)riebel in der nördlichen Pfalz. Meine erste Ahnin dieses Namens ist schon ca. 1600 in Offenbach/Glan geboren und deren Ahnen gehen bis auf Johann Griebel, gen. Slore zurück, der lt. Bruderschaftsbuch Werschweiler in Bergzabern 2.6.1487 gestorben ist.
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht W. Bolz
"katharina" <mail.katharina@freenet.de> schrieb:
Hallo Katharina,
ich würde es mal in Herborn versuchen.
Ich komme zwar aus der Gegend, da ich aber hier nicht richtig suche kann ich
Dir leider keinen Tipp für Herborn geben.
Möglich wäre in der Hessenliste. In Sinn Nachbarort von Herborn gibt es einen
älteren Herrn der vielleicht helfen könnte.
Namen und Anschrift kommt noch
Gruß aus der Oranierstadt Dillenburg
Udo (Ahlbrecht)
Hallo,
Vorschlag: Tübingen, evtl. ev. Stift.
Grüsse
Eberhard
Vielleicht hilft:
http://gedbas.genealogy.net/index.jsp
mit Griebel ?
Grüsse
Eberhard
Am/Um 18:30 12.06.2005 GMT schrieben Sie:
Sehr geehrte Frau Bürger,
haben Sie schon einmal unter "Griebel" nachgesehen.
Selbst habe ich Vorfahren G(K)riebel in der nördlichen Pfalz. Meine erste
Ahnin dieses Namens ist schon ca. 1600 in Offenbach/Glan geboren und deren
Ahnen gehen bis auf Johann Griebel, gen. Slore zurück, der lt.
Bruderschaftsbuch Werschweiler in Bergzabern 2.6.1487 gestorben ist.
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht W. Bolz
"katharina" <mail.katharina@freenet.de> schrieb:
Liebe Listenmitglieder,
kennt sich jemand etwas mit Universitäten aus und hat eine Idee, wohin
man ca. 1710 bis 1726 einen evangelischen jungen Mann (lutherisch oder
reformiert ist nicht bekannt) zum Studieren hingeschickt hätte?
Da in seinem Umfeld fast alle studierten, hege ich die Hoffnung, daß
Carl Samuel Dietrich KRIEBEL, erstmals genannt bei der Geburt einer Tochter
1728 in Guntersblum, ebenfalls studiert hat und ich über die Matrikel seine
Herkunft erfahren kann.
Folgende Universitäten sind bereits überprüft:
Heidelberg, Marburg, Gießen, Pädagog. Darmstadt, Herborn, Duisburg,
Leipzig, Königsberg und Paderborn.
Hallo Katharina,
in meinen Unterlagen habe ich einen WALLAUER Friedrich Julius, evang.
aus Simmern/Hunsrück, der 1699 - 1702 am "Gymnasium Illustre" in Bremen studiert hat,
später nach Marburg ging. Versuche es einmal da. "Die Matrikel des Bremer Gymnasium
Illustre 1610 - 1810" liegen gedruckt vor.
Ich hatte damals beim StaatsArchiv Bremen angefragt.
Viel Erfolg!
Waltraud (Dietrich-Steinweg
wdietrich-steinweg@t-online.de
"katharina" <mail.katharina@freenet.de> schrieb: