Kreisgericht >Zerbst 1869

Werte Zeitreisende

um November 1869 ermittelte das Kreisgericht Zerbst wegen eines am
30.10.1869 im Geh�ft des Gutsbesitzers Gottfried Wagner auf dem Gollbogen
ausgebrochenen Scheunenbrandes und vernahm eine Reihe von Zeugen aus der
Landarbeiter-Bev�lkerung . In den im Staatsarcihv Dessau erhaltenen
Vernehmungsprotokollen sind folgende Personen erw�hnt (hier alphabetisch
aufgef�hrt):

Barack, Maria, aus Prettin; * um 1850
Berger, Arbeitsmann im Stra�enbau
Bruchm�ller; Arbeitsmann im Stra�enbau
Dreibrodt, Friedrich; Dienstknecht zu Gollbogen; * um 1848 Polenzko
Friedrich, Andreas, Arbeitsmann "von hier", * um 1809 "hier"

Heise, Arbeitsmann im Stra�enbau
H�nsch?, Arbeitsmann im Stra�enbau
Knape, Arbeitsmann in Badewitz
Knape, Auguste, unverehelicht zu Gollbogen;
Knape, Louise, 1869 unverehelicht; * um 1853 "Gerenik"

Kr�ger, Arbeitsmann im Stra�enbau
Markmann, Friederike, oo Wiedicke, Mutter des August Wiedicke
Meier, Arbeitsmann im Stra�enbau
Morgenroth, Staatsanwalt (in Zerbst?)
M�ller, August; Dienstknecht zu Gollbogen, * um 1827 "Seurts"?, seit 1868 zu
Gollbogen

Pflag, Friedrike; Wirtwschafterin auf Gollbogen,
Pickert, Arbeitsmann im Stra�enbau
Prockten?, Arbeitsmann "hier"
Richter, Wilhelm; Arbeitsmann "von hier"; * um 1821 Nedlitz
Schellenberg, August, Kuhhirte zu Gollbogen; * um 1817 Niemeck (wohl im
Fl�ming)

Sparmann; Steuerkontrolleur (Zerbst?)
Strieberg, Wilhelmine; unverehelicht zu Gollbogen,
Striebing, Dienstmagd auf Gollbogen
S�ptirtz, Louise; Ehefrau des Gutsbesitzers Gottfried Wagner; * um 1840
Mehderitzsch bei Torgau, sp�ter Wei�warenh�ndlerin in Zerbst

Waehrmut (oder Wachsmut), Untersuchungsrichter beim Kreiswgericht Zerbst
Wagner, Gottfried; Gutsbesitzer Gollbogen, um 1860 in Taucha bei Leipzig,
* Mockritz bei Torgau 1836, + Zerbst um 1880
Wiedicke, August, Knabe, "hier"; + um 1853
Wilke; Arbeitsmann im Stra�enbau
W�rfel, Franz; Sch�fer zu Gollbogen; * um 1853 "hier"

Aus dem Zusammenhang ist nicht immer ersichtlich , worauf sich die
Ortsangabe "hier" bzw. "allhier" bezieht. M�glicherweise ist Zerbst als
Gerichtsort gemeint.

Wegen der in Einzelf�llen auff�lligen Namen rechne ich mir gewisse
Wiederekennungschancen aus. Wer solche Erlebnisse hat, m�ge ich ansprechen.

Mit freundlichen Gr��en

J�rgen Wagner
www.von-bora.de