Hallo Listenteilnehmer,
hat jemand schon einmal von ostpreussischen Kreisgemeinschaften
Informationen erhalten
k�nnen,die dazu geeignet waren, die Lebensumst�nde seiner von der
Vertreibung betroffe-
nen Vorfahren zu kl�ren ?
Mit besten Gr�ssen +++Dagmar+++
Dagmar schrieb:
Hallo Listenteilnehmer,
hat jemand schon einmal von ostpreussischen Kreisgemeinschaften
Informationen erhalten k�nnen,die dazu geeignet waren,
die Lebensumst�nde seiner von der > Vertreibung betroffe-
nen Vorfahren zu kl�ren ?
Hallo Dagmar,
ich war bei einer Kreisgemeinschaft. Dort durfte ich die Ordner aller der
Orte durchsehen, die mich interessierten. Dabei habe ich eine Menge an
Informationen erhalten. Fluchtberichte, ausf�hrliche Briefwechsel, Anfragen,
Notizen und anderes Material wurde mir (unter Aufsicht!) bereitgestellt.
Soweit ich die Situation einsch�tze, arbeiten dort nur Ehrenamtliche. Ob
diese Damen und Herren auch Recherchen durchf�hren, ist mir nicht bekannt.
Man muss wohl selbst vor Ort t�tig werden. Dann aber wird man sehr
freundlich aufgenommen und tatkr�ftig unterst�tzt.
Herzliche Gr��e vom sch�nen Niederrhein
Kurt
Ich glaube kaum, dass dort jemand vorhanden ist mit der Zeit,
solche Info zu geben.
Da muss man schon die vorhandene Literatur und Webseiten durchmustern.
es k�nnte sein, da� die Vertriebenen Mitglied in der Kreisgemeischaft sind. Ich
habe schon telefonisch Auskunft erhalten und mit vertriebenen Mitgliedern
Kontakt aufgenommen.
Wolfgang
Adalbert Goertz schrieb:
Hallo Kurt,
ja dann darf ich mich wohl nicht beklagen, wenn Sie so positive Erfahrungen
vor Ort gemacht haben. Per Korrespondenz habe ich den Eindruck gewonnen,
dass man
lieber eine nichtssagende Auskunft erteilt, die keine Arbeit verursacht als
eine, die etwas
Recherchearbeit voraussetzen w�rde.
Auf jeden Fall, danke f�r den Tipp, im B�ro der Kreisgemeinschaft selbst zu
suchen.
Herzliche Gr�sse +++Dagmar+++
Kurt schrieb :