Liebe Mitforscher
Ich komme soeben von einer Reise in den Kreis Rastenburg zurück und möchte dabei auf folgendes aufmerksam machen. Es geht um die deutschen Friedhöfe im Kreis.
Der Verein Blusztyn Stowarzyszenie "Blusztyn" ist dabei die alten deutschen Gräber ausfindig zu machen die es noch auf den jeweiligen Friedhöfen gibt, und diese so weit es geht etwas zu sanieren. Die Facebook Seite zeigt viele Fotos von ihren Arbeiten, an denen auch viele Jugendliche teilnehmen. Gebüsch wird entfernt, und alte Kreuze und Grabsteine saniert. Es steckt sehr viel Engagement und Zeit drin und es ist schön zu sehen dass eben auch die Jugend mitmacht. Das ganze ist ehrenamtlich, und weder lokal noch durch EU oder andere übergeordnete Behörden unterstützt. Leiter des ganzen ist ein Architekt aus Warschau mit Wurzeln im Kreis. Interessant ist, dass diese alten deutschen Gräber nun unter Denkmalschutz stehen, zumindest im Kreis Rastenburg, und man diese auch nicht einebnen lassen kann falls noch vorhanden.
Zur Zeit betreut der Verein die Orte
-Großer Blaustein (Siniec)-Klein Blaustein (Sinczyk)-Neu Rosenthal (Nowe Rozanka)-Schültzen (Silec)-Jankenwalde (Jankowice)-Marienthal (Kosakowo)-Bäslack (Beslawki)
weitere geplante Orte sind
-Stettenbruch (Szczeciniak) -Salzbach (Solanka)-Wenden (Winda)-Drengfurt Vorstadt (Srokowo)-Alt Rosenthal (Stare Rozanka)-Osewo (Wosau)
Der Verein hat Einwohnerlisten und Beerdigungsdaten für einige Orte dazu eingesehen aus den Kirchspielen Schwarzstein, Wenden, Barten und Bäslack. Die Daten aus Wenden sind bei Archion abrufbar, die aus Barten sind bei FamilySearch (aber nicht zugänglich in Deutschland)
Ich selbst habe angefangen mit der Datenauswertung von in Wenden Verstorbenen und habe virtuelle Friedhöfe angelegt für Wenden und Jankenwalde. Diese sind im Portal FindAGrave. (ganz unten auf der Seite ist eine Möglichkeit die Seite auf Deutsch umzustellen). Sie ist kostenlos und jeder kann mitmachen.
Wenden Kreis Rastenburg Deutscher Friedhof in Warmińsko-Mazurskie – Find a Grave Friedhof
Karin Cox Mitglied Pommerscher GreifMitglied Verein für Computergenealogie
Hauptsuchgebiete Pommern Kr Greifenberg, Ostpreussen Kr Bartenstein, Posen Kr Birnbaum, Graetz Neutomischel und WollsteinAlle meine Daten sind publiziert auf GedBas und sind FREI zugänglich.
Zarben, Langenhagen, z.T. Triebs Kr Greifenberg Daten sind hier: GEDBAS: New search Daten von Ghagen von Ray Erickson sind hier. GEDBAS: Gutzlaffshagen-Behlkow-Dargislaff Kreis Greifenberg und ebenfalls sehr gut recherchiert und mit Quellen.
Rootsweb ist am wiederauferstehen, bisher nur in Beta Version. Sehr zu empfehlen wenn man Auswanderer nach USA hatte.GENEANET respektiert leider! keinen Datenschutz (habe dort meine eigenen Daten gefunden!) , daher werden meine Daten dort ausser Piratenkopien nicht hochgeladen)