Liebe Mitforscher,
aus einer Urkundenkopie, die ich vom Staatsarchiv Oppeln bekommen habe,
ist als Geburtsort einer meiner Vorfahren ein "Hehsenstein" Kreis
Namslau eingetragen (Ein Lesefehler ist ausgeschlossen). Einen Ort
dieses Namens (auch "Hessenstein, He�enstein u. � "entsprechend der
altdeutschen Schreibweise "hs" f�r "�") habe ich in den einschl�gigen
Ortsverzeichnissen sowie in f�r mich erreichbaren Karten nicht
gefunden. Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Ich w�nsche Euch allen und Euren Familien gesegnete Weihnachten, alles
Gute im Neuen Jahr und weiterhin einen ungebremsten Forscherdrang.
Benno
Hallo Benno,
also im "Schlesischen Ortschaftsverzeichnis von 1913" ist eingetragen:
HESSENSTEIN, Kol (Kolonie) + Vw (Vorwerk) [MINKOWSKI]:
Kreis NAMSLAU 11 1/2 km, Post MINKOWSKI 2 1/2 km;
Eisenbahn ROGELWITZ 5 1/2 km, [109 + 19 Ew (Einwohner)]
Mit freundlichen Gr��en
und ein frohes Weihnachtsfest
Eckhard (Klepka * 1940 in Breslau)
Ich würde empfehlen die Homepage der Heimatfreude des Kreises Namslau
zu kontaktieren.
http://www.namslau-schlesien.de/ - 14k -
Wenn es dort ein Dorf oder Ortsteil mit diesem Namen
gegeben hat, evtl. vor einer Umbenennung oder Eingemeindung, dann müssten
die es doch am Ehesten wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Beckert
Archiv Stadt und Kreis Lauban
D-38154 Königslutter, Kiefelhorn 13
Tel. 05353 - 4000 Fax. 05353 - 8272
Mail. lubania@t-online.de
www.Archiv-Lauban.de