Kreis Lötzen

Liebe Ostpreußenforscher

Meine Vorstellung in Stichworten:
wohne in Westfalen, bin Rentnerin, meine Haupthobbies sind Segeln im Sommer
und Familienforschung im Winter.
Suche die Vorfahren meines Mannes im Sudetenland und meine väterlichen im
westfälischen Münsterland und Sauerland und die mütterlichen in Ostpreußen.
Hier die wenigen Daten die ich habe:

Johann CZYBULINSKI, Wohnort KLESZEWEN, Krs. Lötzen
oo Lotte ZENK
( Zenks wanderten zwischen 1850 - 1888 etliche aus Preußen in die USA, z.B.
am 12.04.1882 Carl und sein Bruder ( ? ) Anton mit 7 Personen mit dem Schiff
" Cimbria"), Herkunftsorte sind aber unbekannt.

Karl CZULAI (CZULAY ) + wahrscheinlich 1889 in Altfelde, Krs. Lötzen
ooCatharina WILUDA ( WILUDDA, WYLUDDA ) * 27.01.1864 Neu Rudowken, Krs.
Sengsburg, + 08.08.1940 Klein-Warnau

TOCHTER Auguste CZULAI, *08.12.1888 Altfelde, +12.09.1972 Wanne-Eickel
meine Großmutter )

1744 bis 1772 fand ich einige Wyluda in und um Groß- und Klein Stürlack,
z.B. war Wilhelm WYLUDA 1744 Schulmeister in Märtenheim, Ksp. Klein Stürlack

In Daniel Arnoldts " Nachrichten von allen lutherischen Predigern in
Ostpreußen...." von 1777 fand ich
Martin WILLUDOVIUS, seit 1676 Pfarrer in Groß-Stürlack und am 26.12.1716
dort gestorben.

Ausserdem gab es in Ortelsburg-Passenheim den Christoph Albert WILLUDOVIUS,
er war dort Rektor seit 1667, wurde Pfarrer im Mai 1702 und starb dort am
13.04.1723

Recht dürftig, nicht wahr ?

Wenn mir irgendjemand von Ihnen eine kleine Hilfestellung geben könnte, wäre
ich sehr dankbar.

Mit freundlichem Gruß

Elisabeth ( Weber )