Kreis Leobschuetz - Doerfer/Smarsly

Hallo Liste,

ich habe aus der MOB das Buch "Die D�rfer des Kreises Leobsch�tz
1914-1945" von Georg Beier, Oberschlesischer Heimatverlag D�lmen 1990,
ISBN 3-87595-277-4 ausgeliehen.
Das Buch ist insofern interessant, als da� f�r folgende D�rfer
Hauseigent�mer-/Einwohnerlisten vor 1945 aufgef�hrt werden: Auchwitz,
Amaliengrund mit Neuwiendorf und Karlsberg, Babitz, Michelsdorf
(Ortsteil von Branitz), Saliswalde (Ortsteil von Bratsch), Dobersdorf,
Geppersdorf, Gl�sen (Gefallene 2. WK), Gr�bnig, Hubertusruh/Wanowitz),
Katscher (Bauern �ber 50 Morgen), Kitteldorf/Kittelwitz, Klemstein,
Knispel (Gefallene 1. WK), K�nigsdorf, K�sling, Komeise, Krastillau,
Kreisewitz, Mocker, Nassiedel, Neudorf, Osterdorf/Osterwitz,
Pilgersdorf, Piltsch (Gewerbebetriebe und Handwerker), Sauerwitz,
Schmeisdorf (Gefallene des 1. und 2. WK), Sch�nbrunn, Sch�nau,
Steubendorf, Steuberwitz, Stolzm�tz, Trenkau, Troplowitz, Turkau, Wehen
(unvollst�ndig bis P), Wernersdorf, Zietenbusch/Peterwitz.

F�r SMARSLY-Forscher vielleicht interessant:
in den Listen von Gl�sen werden insgesamt 8 Namenstr�ger erw�hnt.
Das waren:
Smarsly, August, gefallen 1942
Smarsly, Albert, verst. 1943
Smarsly, Martha, verst. 1945
Smarsly, Hans, verst. 1945
Smarsly, Martha, Frh. v. Rein., verst. 1950
Smarsly, Otto, verst. 1947
Smarsly, Auguste, verst. 1945
Smarsly, Josef, 1945 ermordet.

Das Buch ist sicherlich auch per Fernleihe erh�ltlich.