Kreis Leobschuetz - Auchwitz, Piltsch, Turkau und Wehen

Guten Tag und Hallo ,

ich bin neu hier, mein Name ist Cornelia Niebur, geborene Trulley, bin 1957 in Bauerwitz, Krs. Leobschuetz geboren und habe in Wehen (Wehowitz) bis zum 7. Lebensjahr gewohnt. Seit etwa einem Jahr forsche ich nach meinen Vorfahren. Diese Seite habe ich erst vor ein paar Tagen gefunden und im Archiv gestöbert und jetzt hoffe
ich, dass mir hier jemand weiter helfen kann.

Da die meisten meiner Vorfahren nach Auskunft meiner Mutter aus den oben genannten Dörfern stammen suche ich nach folgenden Namen:

Wehen (Wehowitz): Hier interessiert mich ganz besonders meine Ur-Ur-Grossmutter Katharina TRULLEY, die am 1.11.1926 in Wehen verstorben sein soll. Weitere Namen sind WEHOWSKY/I, BRESOWSKY/I, KRUSCHBERSKY/I oder KRUSBERSKY/I, HAWLITZKY/I.

Auchwitz: Hier suche ich nach den Namen SKUPLIK, STÖSSEL, KLAPPETEK oder KLAPETEK, NOWAK.

Im Archiv habe ich eine Mitteilung über das Buch "Die Dörfer des Kreises Leobschütz 1914-1945" gelesen. Meine Frage dazu: Hat jemand dieses Buch zur Zeit vorliegen und könnte vielleicht unter den oben genannten Dörfern nach sehen ob dort die genannten Namen vezeichnet sind? Ich bin für jeden Hinweis und jede Hilfe sehr dankbar.

Im voraus vielen Dank für jede Hilfe, die mir hier gegeben wird.

Viele Grüsse
Cornelia Niebur

Hallo Conny,

auch ich bin in Oberschlesien geboren, und verbrachte haupts�chlich in
Jakubowitz (max. 7- 9 km v. Wehowitz entfernt) einen nicht zu
untersch�tzenden Teil meiner Kindheit. In Wehowitz bin ich zwar mehrmals
gewesen, aber an die Menschen dort kann ich mich kaum noch erinnern. Was ich
allerdings mit 100% Sicherheit sagen kann ist, dass auch in Jakubowitz die
Namen SKUPLIK und KLAPPETEK oder KLAPETEK vertr�ten waren.

In der Liste gibt es eine Ahnenforscherin mit dem Namen URSULA NORDHORN, die
ebenfalls in Kreis Leobsch�tz forscht und sehr hilfsbereit ist. Sie hatte
noch vor Kurzem das von Dir angesprochene Buch "Die D�rfer des Kreises
Leobsch�tz 1914-1945" und ich gehe davon aus, dass Sie sich ohnehin bei Dir
melden wird.

Mit freundlichen Gr��en
Peter Przybilla

F�r jeden Hinweis bin ich in Voraus sehr dankbar.
Ich suche alles zu den Namen:
BORSUTZKY, BORZUTZKY, BROJA, CZERNY, FUCHS, GWIZDEK, HAYN, JANOTTA, JUNG,
KRAWIETZ, KRZYSTEK, KRUPPA, LAUTERBACH, LA�OWSKI, OPELDUS, PAWLICZEK,
PAWLITSCHEK, PIETRZYK, PILCH, PILLAR, PRZYBILLA, PRZYBYLA, PRZYBYLLA,
ROZKOSZ, ROSKOSZ, RUDZKI, RUTZKY, SIEDLACZEK, STENZEL,

Mein Hauptforschungsgebiet ist:

KREIS RATIBOR - u.a. die Ortschaften Ratibor, Hohenbirken bzw. Brzezie,
Pogrzebin bzw. Pogrzebien, Lukasyna, Syrin, Herzoglich Zawada, Babitz,
Hier die Namen - PAWLICZEK, PAWLITSCHEK, SIEDLACZEK, SIEDLASCHEK, ROSKOSZ,
ROZKOSZ, PRZYBILLA, PRZYBYLA

KREIS LEOBSCH�TZ - v.a. d. Dorf Jakubowitz bzw. Jakobsfelde aber auch die
D�rfe in der N�he wie z.B.: Hratschein, Leimerwitz, Turkau, Auchwitz,
Klemstein, Osterwitz, Nassiedel, Hochkretscham, Waissak, Boblowitz,
Dirschkowitz, Branitz, Babitz
I diesem Kreis die Namen - BORSUTZKY, BORZUTZKY, JANOTTA, HAYN.

BAD LANDECK - in diesem Kreis z.B. Niederthalheim und die Namen
LAUTERBACH, JUNG, STENZEL

KREIS KATTOWITZ - u.a. Kattowitz-Ost, Bogutsch�tz, K�nigsh�tte, Laurah�tte,
Michalkowitz, Sokraun, Gro� Zaolschen, Ignatzdorf, D�nenfeld
I diesem Kreis die Namen - KRUPPA, LA�OWSKI, RUDZKI, RUTZKY, PILLAR, PILCH,
KRZYSTEK, FUCHS, CZERNY, BROJA, OPELDUS, GWIZDEK, PIETRZYK, PRZYBYLLA,
PRZYBILLA, PRZYBYLA

KREIS MYSLOWITZ - Rosdzin, I diesem Ort der Name - PILCH

KREIS GROSS STREHLITZ - Gro� Walden und dort die Namen RUDZKI, KRAWIETZ,

KREIS LOBEN - Myslina, Drahthammer und dort die Namen - PRZYBYLLA,
PRZYBILLA, PRZYBYLA, HELISZ

Wer in seinen Datens�tzen etwas passendes f�r mich hat m�ge mir dies
freundlicherweise direkt zukommen lassen.
Ich m�chte mich vorab schon einmal recht herzlich f�r Eure diesbez�glichen
Bem�hungen der Mithilfe bedanken.
Herzliche Gr��e
Peter Przybilla

P.S.
Meine Forschung umfa�t momentan die Namen: BORSUTZKY, PRZYBILLA, OPELDUS,
RUTZKY, RUDZKI,

Hallo Conny und Liste,

anbei die Liste aus AUCHWITZ (287 Einwohner) (Quelle: Georg Beier, Die
Doerfer des Kreises
Leobschuetz 1914-1946", Oberschlesischer Heimatverlag Duelmen, 1990,
ISBN 3-87595-277-4)
[Hausnummern, Besitzer]
1 Alker, Theodor
2 Barlon, Josef
3 Guretzky, Josef
4 Ludwig, Josef
5 Grieger, Alois
6 Titz, Johann
7 Gurnik, Richard
8 Skuplik, Alfons
9 Guretzki, Franz
10 Guretzki, Johann
11 Titz, Maria
12 Borsutzky, Martha
13 Nowrat, Alois
14 Reschny, Franz
15 Richtarsky, Paul
16 Borsutzki, Alois
17 Korsenek, Johann
18 Richly, Josef
19 Titz, Leopold
20 Brzesowski, Josef
21 Himmel, Anna
22 Scherle
23 Schienehek, Alois
24 Sossna, Peter
25 Klapettek, Franz
26 Klapetzek, Max
27 Kotzian, Johann
28 Borsutzky, Florian
29 Borsutzky, Franz
30 Pawellek, Agnes
31 Klapettek, Anton
32 Schmidt, Franz
33 Prassek, Agnes
34 Nachura, Josef
35 Rutzka, Johann
36 Skuplik, Johann
37 Lubzyk, Eugen
38 H�pferer, Paul
39 Klapettek, Alfons
40 Kreis, Georg
41 Rohofsky, Peter
42 Mucha, Alois
43 Klapettek, Johann
44 Grieger, Alois
45 Grieger, Josef
46 Machura, Heinrich
47 Klehr, Josef
48 Skuplik, Rudolf
49 Kunisch, Emil
50 Grieger, Johann
51 Morawetz, Anton

Conny Niebur schrieb:

suche ich nach folgenden Namen:

Auchwitz: Hier suche ich nach den Namen SKUPLIK, ST�SSEL, KLAPPETEK oder KLAPETEK, NOWAK.

Interessiert dich auch die Einwohnerliste von Turkau? Von Piltsch gibt
es eine Aufz�hlung von Gewerbebetrieben und Handwerkern, einen Dorfplan
und eine Flurkarte, bei Interesse scanne ich die auch ein.

In einem weiteren Buch �ber den Kreis Leobsch�tz:
"Geschichtliches der einzelnen Ortschaften des Kreises Leobsch�tz mit
111 Abbildungen und Pl�nen", bearbeitet von Rob. Hofrichter, Rektor,
1914, gibt es einige Seiten �ber Wehowitz und 2 �ber Auchwitz, diese
kann ich bei Interesse als Mailanhang im Jpg-Format an dich schicken.

Viele Gr��e
Ursula Nordhorn

Hallo Conny und Liste,
ich habe noch das Buch von Georg Beier, Die Doerfer des Kreises
Leobschuetz 1914-1946", Oberschlesischer Heimatverlag Duelmen, 1990,
ISBN 3-87595-277-4) f�r ca. 2 Wochen zu Hause.
Von Wehen gibt es dort nur eine unvollst�ndige Hausbesitzerliste von
1945 und eine Postkarte:

528 Einwohner, B�rgermeister Paul Hein.
[Nachname, Vorname, Beruf, Hausnummer]
Alker, Kurt, Landwirt, 28
Altaner, Leopold, Lehrer, 35
Barton, Marie, Ausz�glerin, 83
Bauer, Franz, Melker, 71
Behr, Rudolf, Arbeiter, 91
Binar, Franz, Eisenbahnbeamter a. D., 33
Binar, Johann, Steinsetzer, 73
Binar, Paul, Bauarbeiter, 81
Brzesowski, Heinrich, Bauer, 18
Burda, Johann, G�rtner, 14
Burda, Josef, Bauarbeiter, 46
Drosdeck, Alfons, Kassierer der DAF, 4
Flaschka, Anna, Rentnerin, 33
Flechsig, Anna, G�rtnerin, 24
F�rster, Josepha, H�ndlerfrau, 10
Freiher, Josef, G�rtner, 70
Gebauer, Max, M�hlenbesitzer, 3
Halfar, Anna, Arbeiterin, 4
Hartmann, Johann, G�rtner, 30
Hawlitzki, Hedwig, Schneiderin, 90
Hawlitzki, Theodor, Maurer, 93
Heiduczek, Johann, Maurer, 29
Hein, Gustav, Ausz�gler, 23
Hein, Johann, Maurer, 62
Hein, Paul, B�rgermeister, 50
Holubek, Max, Fabrikarbeiter, 74
Jokel, Hermann, Hausschl�chter, 44
Kaller, Franz, Bauer, 22
Kara, Marie, Witwe, 38
Katzorek, Anna, H�uslerin, 5
Katzorek, Josef, Arbeiter, 64
Katzorek, Paul, Tischler, 88
Kaul, Emil, G�rtner, 34
Kittel, Karoline, Witwe, 3
Kosel, Franz, Rentner, 10
Kosel, Josef, Rentner, 60
Kosellek, Robert, Lehrer, 35
Kotschy, Josef, Pfarrer, 19
Kotzian, Johann, Maurer, 2
Krakowski, Anton, G�rtner, 71
Kretschmer, Florentine, G�rtnerin, 27
Kruschberski, Anton, Arbeiter, 33
Larisch, Paul, Bauarbeiter, 59
Link, Ferdinand, G�rtner, 13
Link, Georg, Fabrikarbeiter, 12
Link, Ludwig, Bauarbeiter, 9
Link, Robert, Melker, 12
Link, Simon, Maurer, 39
Luczny, Julius, Bauer, 45
Ludwig, Johann, Schuhmacher, 13
Lupzik, Franz, Bauarbeiter, 16
Lupzik, Hedwig, Arbeiterin, 8
Lupzik, Heinrich, Maurer, 88
Lutzny, Ida, Rentnerin, 39
Lutzny, Willi, Arbeiter, 33
Maly, Anton, G�rtner, 53
Maly, Anton, Ausz�gler, 53
Manderla, Thekla, H�uslerfrau, 82
Marzadek, Adolf, Steinsetzer, 11
Matuschowski, Franz, Tischler, 54
Matuschowski, Josepha, Ausz�glerin, 54
Mei�ner, Franz, Bauer, 47
Mosler, Anna, H�uslerin, 63
Mosler, Franziska, Kolonialwarengesch�ft, 21
Mosler, Hedwig, Rentnerin, 7
Mosler, Richard, M�hlenbesitzer, 56
Nowak, Philomena, Rentnerin, 57
Olbrecht, Karoline, Landwirtin, 69
Paletta, Franz, G�rtner, 48
Plesch, Hugo, Bauer, 51
Plur, Marie, Ausz�glerin, 73
Poletschny, Bruno, Bauer, 17
Poletschny, Ernst, Bauer, 16

Die Liste ist nicht vollst�ndig.

Von AUCHWITZ gibt es nur eine Liste: Hausnummern, Besitzer, die schicke
ich in einer weiteren Mail.

Viele Gr��e
Ursula Nordhorn

Conny Niebur schrieb:

Hallo Cornelia,

vermutlich hast Du schon gute Landkarten, wir verwenden die zweisprachigen Strassenkarten
vom Höfer Verlag mit einem Ortsverzeichnis. e-mail: <hoeverlag@aol.con>

Ich habe dir unten ein Ortsverzeichnis von Kreis Leobschuetz, es eignet sich gut zur
schnellen Übersicht wenn man sich nicht auskennt und z.B. beim lesen in einem KB-Film den
Ort mehr raten als lesen kann. Damit findet man den Ortsnamen schneller.
Wenn keiner auf die von dir gesuchten Namen antwortet bleibt nur der Weg, selbst in den
vorhandenen KB-Filmen nachzuforschen.
Alle Eintragungen sind da in altdeutscher Handschrift, deshalb bestelle immer nur 1 Film.
Die Filmnummern und Forschungsstellen wirst Du sicher bald erfahren, sonst melde dich
nochmals.
Viel Forscherglück wünscht Alfred.