Guten Tag Lothar,
Vielen Dank für Deine Unterstützung. Lindenhof und Hanffen gehören in der Tat
zu Kirchspiel Milken.
DANIELCYK:
Schimonken Kreis Sensburg habe ich geortet und werde es nicht ausser Acht
lassen. Ich habe zwei Linien DANIELCYK, von denen die frühesten gesicherten
Einträge einerseits nach Wissowatten, andererseits nach Trockenhorn weisen.
Präzisere Angaben folgen in einem späteren mail.
STRUPPEK:
habe ich wie folgt und würde ich gerne prüfen, da es sich um undatierte Abschriften
aus den 30/40er Jahren, ohne Stempel und Unterschrift handelt:
oo 02.01.1824 Eckersberg (Jhrg. 1824 Nr 1)
DANIELCIK Christian, Jüngling, ev., unter 30 Jahren
STRUPPEK Catharina, Mädchen, ev., unter 30 Jahren in Talau
* 25.10.1827 Eckersberg (Jhrg. 1827 Nr 113)
geboren in Tuchlinnen
DANIELCIK Charlotte
Eltern:
DANIELCIK Christian, Kölmer, Tuchlinnen, ev.
STRUPPEK Catharina, ev.
+ 19.10.1838 Eckersberg (Jhrg. 1838 Nr 94) [* 1802/1803 err.]
verstorben in Tuchlinnen
DANIELCZIK Catharina, geb. STRUPPEK, Kölmersfrau, 35 Jahre alt
ausserdem:
oo 24.11.1785 Eckersberg (Jhrg 1785 Nr 6) [* 1755/56 err.]
STRUPEK Andreas, Junggeselle, ev., Kölmer, 29? Jahre alt, in Talau
JELENSKI Maria, Jungfrau, Kölmerstochter, 26 Jahre alt, aus Wansen
(9 bei der Altersangabe zweifelhaft)
und
+ 12.09.1830 Eckersberg (Jhrg. 1830 Nr 66) [* 1777/78 err.]
verstorben in Gross Sdengowen [bei Tuchlinnen]
STRUPEK Andreas, ev., Kölmer, 52 Jahre
Ich bin für jeden weiteren Hinweis dankbar.
Viele Grüsse aus Paris,
Susanna