Kreis Glatz; hier: FALKENBERG und GL�TZSICH

Hallo,

wer kann n�here Angaben, so z.B. �ber die Einwohnerzahl, der oben genannten beiden Orte machen?

Mit freundlichen Gr��en aus Kiel

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

zu Falkenberg habe ich im Topographischen Handbuch von 1855 und 1861 folgende Infos gefunden:

Civileinwohner 1855 : 1 971,
Civileinwohner 1861 : 1 967,
darunter 1204 Katholiken, 684 Evangelen, 79 Juden
6 Kirchen und Schulen, 7 öffentliche Gebäude, 137 Privatgebäude, 2 gewerbliche Gebäude und 143 landwirtschaftliche Gebäude.

Mit freundlichen Grüßen - Anna

  Hallo,

  wer kann nähere Angaben, so z.B. über die Einwohnerzahl, der oben genannten beiden Orte machen?

  Mit freundlichen Grüßen aus Kiel

  Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich habe nur zu Falkenberg etwas gefunden, ein Ort mit 812 Einwohnern im
Jahr 1939
(Regionalseiten offline).
Au�erdem mit einigen Informationen:
News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber. Zu Gl�tzsich
mu� ich passen. K�nnte es sein, da� hier ein Schreibfehler vorliegt, da
"Gl�tzisch" einigen Ortsnamen zur Unterscheidung vorangesetzt wurde.

Viele Gr��e

Joachim

Hallo Wolfgang,

Falkenberg (Sokolec), Kr. Glatz - fr�her auch Gl�tzisch Falkenberg, Kr.
Neurode - ist ein und derselbe Ort.

1939: 813 Einwohner

___MitbestenGr��en_________________________________________________________
A. Henry Zimmermann

ICQ#: 158204939

Current ICQ status:
* More ways to contact me <http://wwp.icq.com/158204939&gt;

Guten Tag Anna,
könntest Du bitte so freundlich sein und für mich, in dem Topographischen Handbuch von 1855 und 1861, nachsehen?

Die mich interessierenden Ortschaften sind:

Kunzendorf an der Biele, Heidelberg, Landeck, Niederthalheim, Reyersdorf, Seitenberg und Ullersdorf.

Für eine Antwort besten Dank im Voraus.

Mit herzlichen Grüßen

Peter Przybilla

Liebe Anna,

leider bekam ich von Dir keine Antwort, hast Du meine Email überhaupt gelesen?

Für eine Antwort herzlichen Dank im Voraus.

Gruß

Peter Przybilla