Hallo Liste,
ich suche die Nachfahren meines Urgro�onkels und seiner Frau.
Georg M�LLER, *01.08.1873, Eckertshausen/Kreis Ebern
-Vater: Christian M�LLER, Dienstknecht, Eckertshausen (1843-1874)
-Mutter: Friederike Emilie LEIPOLD aus Fehrenbach/Sachsen-Meiningen
(1846-1902)
-Br�der: Emil Eduard August LEIPOLD (1867-1953) - mein Uropa,
Adam M�LLER (1871-1931)
oo24.04.1898, Heilgersdorf/Kreis Ebern mit:
Barbara WOHLMACHER, *29.06.1875, Ditterswind
-Vater: Karl WOHLMACHER, Tagl�hner in Ditterswind
-Mutter: Kunigunda SCHWESINGER
Wer kann Angaben zu den Nachfahren von Georg M�LLER und seiner Frau
Barbara geb. WOHLMACHER machen. Ich bin f�r jeden Hinweis dankbar.
Beste Gr��e aus Chemnitz
Udo Schreyer
Nochmals Hallo, die unten gestellte Frage ist ausgesprochen schwierig. F�r die
Zeit ab 1900 kommt einmal das Archivgesetz und nat�rlich auch der oftmals
gequ�lte Datenschutz mit ins Spiel. Au�erdem ist glaubhaft zu machen, da� ein
berechtigtes Interesse vorliegt. Ich nehme an, aus der Wahl verschiedener Worte,
da� Du, Udo, noch j�nger bist und da ist es schwierig den Standes�mtern und in
dem St�dten und Gemeinden verst�ndlich zu machern, da� die Nachfahren des
Urgro�onkels gesucht werden. Ich schlage deshalb vor, da� Dein Vater/ Mutter
/Onkel sich um die Aufkl�rung bem�ht. Weiter ist es fraglich, wenn die Beh�rden
das gesamte Spiel mitspielen, ob die m�glichen Nachfahren �berhaupt daran
interessiert sind, da� ihre Daten herausgegeben werden, denn die betreffenden
Personen werden in der Regel vorher gefragt.
Wenn ich mich jetzt recht erinnere, haben wir in gleicher Sache schon einmal
mit einander korrespondiert. Ist aus den damaligen mails kein Erfolg geworden?
Gru� aus Coburg in Franken
Helmut Wolter
Schreyer schrieb:
Hallo Liste,
ich suche die Nachfahren meines Urgro�onkels und seiner Frau.
Georg M�LLER, *01.08.1873, Eckertshausen/Kreis Ebern
-Vater: Christian M�LLER, Dienstknecht, Eckertshausen (1843-1874)
-Mutter: Friederike Emilie LEIPOLD aus Fehrenbach/Sachsen-Meiningen
(1846-1902)
-Br�der: Emil Eduard August LEIPOLD (1867-1953) - mein Uropa,
Adam M�LLER (1871-1931)
oo24.04.1898, Heilgersdorf/Kreis Ebern mit:
Barbara WOHLMACHER, *29.06.1875, Ditterswind
-Vater: Karl WOHLMACHER, Tagl�hner in Ditterswind
-Mutter: Kunigunda SCHWESINGER
Wer kann Angaben zu den Nachfahren von Georg M�LLER und seiner Frau
Barbara geb. WOHLMACHER machen. Ich bin f�r jeden Hinweis dankbar.
Beste Gr��e aus Chemnitz
Udo Schreyer_______________________________________________
Franken-L mailing list
Franken-L@genealogy.net
franken-l - genealogy.net
Helmut
Helmut Wolter > hel.wolter@t-online.de <
Ich kenne die Hindernisse durch das Archivgesetzt zur Gen�ge, die
Anfrage war auch eher so gemeint, ob jemand aus der Liste, der in der
Region Ebern lebt (z.B. Bernd Freibott) durch einen Zufall mit den
gesuchten Nachfahren bekannt ist.
Meine Erfahrung mit entfernten Verwandten ist eher positiv. Wenn die
anf�ngliche Skepsis �berwunden ist, kann man von Ihnen noch viele
interessante Dinge erfahren.
Gru� Udo
p.s. �brigens hast Du recht, ich bin erst 26 Jahre jung, jedoch schon
eine geraume Zeit genealogisch aktiv...
Nochmals Hallo, die unten gestellte Frage ist ausgesprochen schwierig. F�r die
Zeit ab 1900 kommt einmal das Archivgesetz und nat�rlich auch der oftmals
gequ�lte Datenschutz mit ins Spiel. Au�erdem ist glaubhaft zu machen, da� ein
berechtigtes Interesse vorliegt. Ich nehme an, aus der Wahl verschiedener Worte,
da� Du, Udo, noch j�nger bist und da ist es schwierig den Standes�mtern und in
dem St�dten und Gemeinden verst�ndlich zu machern, da� die Nachfahren des
Urgro�onkels gesucht werden. Ich schlage deshalb vor, da� Dein Vater/ Mutter
/Onkel sich um die Aufkl�rung bem�ht. Weiter ist es fraglich, wenn die Beh�rden
das gesamte Spiel mitspielen, ob die m�glichen Nachfahren �berhaupt daran
interessiert sind, da� ihre Daten herausgegeben werden, denn die betreffenden
Personen werden in der Regel vorher gefragt.
Wenn ich mich jetzt recht erinnere, haben wir in gleicher Sache schon einmal
mit einander korrespondiert. Ist aus den damaligen mails kein Erfolg geworden?
Gru� aus Coburg in Franken
Helmut Wolter
Schreyer schrieb:
Hallo Herr Schreyer,
ich besitze eine Liste der Familien (nicht aber von Einzelpersonen !)
die es 1606, 1725, 1775, 1825, 1850, 1875 und 1900 in DITTERSWIND
gab. Darin erscheinen die WOHLMACHER erstmals 1825 und sind
auch 1900 noch im Dorf ans�ssig.
Sollten Sie bei Ihren Forschungen eine Verbindung der WOHLMACHER
mit Mitgliedern der Familien HOLZHEID, REUTHER, WEIGAND oder
BAUBACH feststellen, w�re ich f�r eine Mitteilung dankbar.
Beste Gr��e Inge Berger Berger-Starnberg@t-online.de