Hallo!
Habe einen richtigen Gl�ckstreffer im Krankenbuchlager Berlin gelandet.
Mein Uropa war dort sowohl f�r den 1. als auch f�r den 2. WK (Volkssturm)aktenkundig.
Die Angaben beziehen sich auf das Datum der Einziehung zum Milit�r; es sind Jahreszahlen vermerkt, die auf den Wehrdienst hindeuten, ferner sind die Einberufung i. Rahmen der Mobilmachung zum 1. WK sowie die Einziehung zum 2. WK und nat�rlich erfolgte Lazarettaufenthalte mit Ortsangaben vermerkt.
Vereinzelnd stehen sogar die Gr�nde f�r den Lazarettaufenthalt vermerkt, oft steht jedoch nur "erkrankt".
In meinem Fall hat mir die Angabe von "Familienstand" und "Angh�rige" inkl. Wohnort sehr geholfen, die ebenfalls in den Unterlagen vermerkt standen.
Ich wei� nun, dass meine Uroma Ostpreu�en 1945 bereits verlassen hatte und sich in Sachsen aufhielt. Eine Spur der ich nun nachgehen werde!
Das Krankenbuchlager ist postalisch zu erreichen unter:
Landesamt f�r Gesundheit und Soziales
Versorgungsamt / Krankenbuchlager
Postf. 310929
10639 Berlin
Internetm�glichkeiten bestehen bestimmt auch!
Anfragen sind leider relativ teuer (ich habe 35 Euro zahlen d�rfen) und man muss Geduld mitbringen (ich durfte 1 Jahr auf Antwort warten).
Aber sowohl die Wartezeit als auch die Geb�hr waren mir das positive Ergebnis wert!