Kracke, Bremen - Pastor Funcke

Hallo zusammen,

ich habe von einem Forscher aus den USA zwei Dokumente seiner Vorfahren aus Bremen bekommen:
http://www.kracke.org/showalbum.php?albumID=41

Was ich weis ist das die Familie Kracke aus Bremen stammt und das Kind von Pastor Funcke 1874 getauft wurde.

Kann mir jemand sagen in welcher Kirche der Pastor Funcke 1874 tätig war und wie ich ggf. an weitere Dokumente aus dem Kirchspiel kommen kann?

Evtl. kann der eine oder andere auch noch ein bisschen Lesehilfe hier geben:

http://www.kracke.org/showmedia.php?mediaID=548&albumlinkID=752

bzw. hier

http://www.kracke.org/showmedia.php?mediaID=549&albumlinkID=753

Soweit ich konnte habe ich einen Lückentext übersetzt :slight_smile:

Vielen Dank euch ...

Gruß Timo (Kracke)

Hallo Timo,

zur Lesehilfe so viel:
Beide Kracke sind Schuhmachermeister und der am 27.Jun. VERSTORBENE (Meyer)
ist Gastwirth.
Im späteren Text: ".... deren Verlöbnis durch Anschlag am Rathause und in
der St. Petri Kirche gehörig proclamiert worden."
Später: "... wogegen am 7. April 1873 durch Catharina Gesina Gesing Eiffert
(Eisfert)? Hieselbst Einspruch geschehen, welcher durch Heirat des
Obergerichts vom 21. April d. J. wieder aufgehoben worden ist und
erklärten: daß sie sich durch die Ehe mit einander verbinden wollen."
Weiter: "... und gab seine Enwilligung. Für die Braut ist zu
Sandbauerschaft schriftlich ------ ertheilt. Geschehen in Gegenwart von
August Backhaus 40 Jahr alt, Hausmeister der Turnhalle und Johanni Friedrich
Feldhaus 41 Jahre Tischlermeister.

Im anderen Papier:
... Steintor 99
... Schuhmachermeister hieselbst.

Schöne Grüße aus Münster
Eduard

Korrektur !!!
Das war wohl ein Karnevalsscherz, dass ich das Obergericht habe "heiraten"
lassen!!! Was auch immer mich geritten hat, das Wort Heirat, bitte durch
Decret ersetzen und Gesina ist natürlich Gesine.

In Münster wird, im Gegensatz zum hohen Norden, Karneval gefeiert,- was das
Denken manchmal beeinträchtigt.

Nochmals Grüße,
Eduard

Hallo Eduard ...

Das war wohl ein Karnevalsscherz, dass ich das Obergericht habe "heiraten"
lassen!!! Was auch immer mich geritten hat, das Wort Heirat, bitte durch
Decret ersetzen und Gesina ist natürlich Gesine.

In Münster wird, im Gegensatz zum hohen Norden, Karneval gefeiert,- was das
Denken manchmal beeinträchtigt.

Vielen Dank - habe dann alles zusammen.
Hoffentlich komme ich dann bei den Eltern noch etwas weiter :slight_smile:

Und was Fasching angeht - bin ich mit Ganderkesee wohl in der Nordischen-Hochburg gelandet: http://www.fasching-ganderkesee.de/

Ein Ort mit 30.000 Einwohnern, 130 Festwagen, 60.000 Besuchern, Büttenabende und und und ...

Gruß Timo (Kracke)