Kr. Habelschwerdt: PRAUSE in Altlomnitz und Altweistritz -> Christoph Riesner

Guten Abend Christoph Riesner,

     und alle interessierten Listenteilnehmer,

Hier handelt es sich wohl nicht um die gesuchte Wilhelmine PRAUSE aus
Neuweistritz, die 1917 Rudolf KLAR heiratete, aber der Name RIESNER unter
den Angehörigen hat mich dennoch aufhorchen lassen.

Sterbeanzeige:

Wilhelmine MARX, geb. PRAUSE

* 1883 Altlomnitz/Habelschwerdt

+ 12.06.1963 Bad Gandersheim/Niedersachsen/RB Braunschweig

Alter: 80 Jahre

Angehörige:

Gerhard SCHWARZER und Frau Edeltraud, geb. MARX;

Rudolf NOPWOTNY und Frau Maria, geb. MARX;

Fritz WITTIG und Frau Annelies, geb. MARX;

Bertha RIESNER;

Enkelkinder Roswitha, Reinhard und Reinhild.

Letzter Wohnort: Bad Gandersheim

Qu.: Grafschafter Bote Ausgabe 08/1963

Ausserdem fiel mir ein Hermann PRAUSE auf, vielleicht ein Sohn des gesuchten
Fabrikarbeiters Hermann PRAUSE aus der Altweistritzer (oder Neuweistritzer)
Papierfabrik und ein Bruder der gesuchten Wilhelmine?

Sterbeanzeige:

Hermann PRAUSE

* 1890 Altweistritz/Habelschwerdt

+ 19.09.1967

Bestattet: 23.09.1967 Wattenscheid-Höntrop, Kommunalfriedhof

Alter: 77 Jahre

Angehörige: Thersia PRAUSE geb. KLEINER;

Anna PRAUSE;

Felix STARCZEWSKI und Frau Klara geb. PRAUSE

Erich SCHEFFLER und Frau Hedwig, geb. PRAUSE

Enkelkind Michael

Letzter Wohnort: Wattenscheid

Qu.: Grafschafter Bote 11/1967

Alles entnommen aus:

STARCZEWSKIs und SCHEFFLERS sind in Bochum noch vertreten.

Vielleicht helfen diese Angaben?

Viele Grüsse,

Susanna (Prause)

P.S.:

Ich forsche weiterhin nach Robert PRAUSE, Besitzer der Neuweistritzer
Papierfabrik, Amtsvorsteher des Amtsbezirkes Altweistritz (bis 1894) oo
30.10.1888 Altweistritz Caroline HOFFMANN und bin an allen Angaben
interessiert:

1.) zu der Papierfabrik in Neuweistritz oder Altweistritz,

2.) zu der kleinen Kapelle im Wald beim Oberdorf von
Voigtsdorf/Habelschwerdt, die ab 1866 von dem Schneider Franz PRAUSE
errichtet worden ist.