Hallo,
obwohl ich "erst" seit 4 Jahren nach meinen Vorfahren suche, m�chte ich gar nicht zusammenrechnen, wieviel ich schon f�r Urkunden usw. ausgegeben habe - wahrscheinlich w�rde ich dann einen Schreck bekommen. Doch es ist mein Hobby, ich mache es gern, es interessiert mich. Die Unkosten daf�r trage ich. Meinen Verwandten kann ich mit neuen Informationen �ber ihre Vorfahren eine gro�e Freude machen und das ist f�r mich Freude genug.
Ich forsche in 2 Linien in Polen und hatte am Anfang nicht mal die Geburtsurkunde meines Vaters, nun bin ich bei ihm schon 5 Generationen zur�ck gekommen, die meisten der Unterlagen dazu musste ich aus den Archiven bestellen - ich wei� also schon ziemlich gut, was mein Hobby mich kostet.
Viele Gr��e
Petra
Hallo an alle Forscher,
muss mich auch mal wieder zu Wort melden.
Ich forsche nun erst seit ca. 2 Jahren intensiv nach meinen Vorfahren, die bis jetzt alle aus Niederschlesien stammen. Die Kosten die daf�r drauf gehen, z.B. Urkunden, Briefwechsel mit Archiven, Microfilme von den Mormonen,Telefonate nach Polen usw. mag ich gar nicht zusammen rechnen. Aber, wie auch schon Petra sagte, wenn es einen gepackt hat, dann macht man sich dar�ber keine Gedanken (nat�rlich solange, man es sich finanziell erlauben kann). Und das wichtigste und spannendste an all dem ist, man lernt dadurch Verwandte kennen,zu den man nie einen Kontakt hatte - weil man sie ja garnicht kannte. Und wenn man diesen Personen dann mit Neuigkeiten �ber die gemeinsamen Vorfahren eine Freude bereitet, ist das f�r mich Verdienst genug.
Da vor kurzem schon mal �ber Forscher in Schlesien geschrieben wurde.
Kurz eine pers�nliche Meinung. Seit einiger Zeit, habe ich Kontakt mit Radoslaw Zan in Breslau, der f�r mich einige Nachforschungen vor Ort �ber nommen hat. Und ich muss sagen. Ganz gro�e Klasse, wie schnell und gewissenhaft er arbeitet. Bin sehr zufrieden und empfehle Ihn an Euch weiter.
Allen ein sch�nen 3. Advent
Maria
Dauersuche nach: GAST; REIMANN; THAMM; KLENNER; B�SLER; SCHOLZ; LANGER; LOBE; EMMLER / W�rben, Nieder Peilau, Ossig, Guhlau
-------- Original-Nachricht --------