In einer eMail vom 23.06.03 10:11:04 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerzeit schreibt
Heinrich.Jacobsen@web.de:
wie finde ich die Kirchengemeinde zu der Koschpendorf gehört.
Koschpendorf liegt in der Gegend von Münsterberg.
Hallo Heinrich,
ich hatte schon gehofft, mit Dir einen weiteren Forscher im ehemaligen Kreis
Münsterberg (kath?) zu finden, aber in der Ortsliste 1913 heißt es zu
Koschpendorf Dorf und Rittergut; Kreis Grottkau 27 1/2 km; Amtsgericht
Ottmachau 14 1/2 km; Postbestellanstalt Kammig 2 1/2 km; Amtsbezirk,
Standesamtsbezirk, kath. Kirchspiel Lindenau; Eisenbahnstation Tscheschdorf 4 1/2 km; evangl.
Kirchspiel Münsterberg 9 km; 157 und 96 Einwohner
Hoffentlich habe ich alles richtig abgeschrieben, hoffe geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen aus Kerpen
Rudolf Andermann
Suche: (katholisch) (Stand 05/03)
ANDERMANN vornehmlich in allen Orten des ehem. Kreis Münsterberg in
Schlesien, dann Kreis Frankenstein; insbesondere vor 1800 in Frömsdorf,
BERGER, Johanna = vor 1841 in Reindörfel, geb. evtl. in Frankenstein
FRANKE, Caspar = um 1789 in Reindörfel, kath.Kirche Münsterberg
HÜMER, Josef = um 1829 in Petershagen vorher Poln.Peterwitz,
kath.Kirche Froemsdorf
JAHN, Johanna = vor 1859 in Deutsch-Neudorf, kath. Kirche Berzdorf
NEUMANN, Anton = um 1805 in Neuhof, kath. Kirche Heinrichau
SCHLESINGER, Franz = vor 1821 Reindörfel, kath. Kirche Münsterberg oder
Schönwalde, Kreis Frankenstein
STRAUCH, Franz = um 1780 in Moschwitz, kath. Kirche Alt-Heinrichau
WEINERT, Anton = um 1856 in Deutsch-Neudorf, kath. Kirche Berzdorf
WELZ, Theresia = vor 1825 im Reumen, kath. Kirche Wiesenthal
alle Orte im früheren Kreis Münsterberg in Schlesien.