Lieber Bernhard Heinrich,
da bin ich wieder! Im Gegensatz zu ZENTARA kommt der Name KORIOTH nachweislich in meiner Linie vor, so da� mich weiterf�hrende Angaben hierzu nat�rlich sehr interessieren.
Bisher habe ich:
Agnes KORIOTH, * ca. 1799 in Sch�nwalde, Kreis Heilsberg, oo am 11.07.1826 in Wuslack, Kreis R��el den Johann(es) BOELAU ( n i c h t BELAU, das ist eine Erfindung von Herrn Prof. Brauer!), * 23.11.1793 in Wuslack, Bauer in Wuslack.
Michael KORIOTH, (Vermutung: * ca. 1766 in Linglack, Kreis R��el, + ca. 1826 ?? > einer der �blichen Sechzigj�hrigen im GedBas.....) Vater der Agnes, Bauer in Sch�nwalde. Dieser oo am 05.11.1798 in Wuslack (Sch�nwalde ??) die Gertrud NIESWAND, * ca. 1771 in Sch�nwalde, + ca. 1831 (siehe oben.....).
Reine begr�ndete Vermutung, auch wenn es im GedBas schon zur Tatsache erhoben wird, ist der Vater des Michael: Joseph KORIOTH, * ca. 1737, + ca. 1800 (nanu?), Bauer in Linglack.
Jetzt w��te ich nat�rlich gerne, ob die begr�ndeten Vermutungen weiter verfestigt werden k�nnen. Ferner habe ich so gut wie nichts zu den zwei Ehefrauen des Joseph KORIOTH, die wohl beide Gertrud gehei�en haben m�ssen, die zweite war auf jeden Fall Gertrud TIETZ. Und schlie�lich hat der Michael KORIOTH noch mindestens drei Geschwister gehabt, n�mlich Joseph (* ca. 1760), Gertrud (* ca. 1770) und Anton (*ca 1778), deren Schicksal f�r mich auch noch v�llig im Dunkeln liegt.
Nun hoffe ich auf Ihr anscheinend unersch�pfliches Archiv!
Mit freundlichen Gr��en aus K�ln am Rhein
Lothar Behlau