Kopulationsregister

Hallo, liebe Mitforscher

ich habe mir ausgeliehen, das
Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbücher zu Teil A-B-C.

Dort stehen nur die Namen verzeichnet mit Angabe eines Buchstabens , aber die Einzelheiten,
Braut ect. suche ich.
Bei dem 2.Buch von 1751-1800, Teil L stehen die Eheschließungen in Schwerin mit
Namen der Braut und des Bräutigams , teilweise noch Ort und Name des Vaters drin..
Hier bin ich auch gerne bereit Auskunft zu geben.

Grüße
Evelyn (Schumacher-Bertholdt)

Hallo Evelyn
Ich bin immer auf der suche nach Kolterjahn/Colterjahn und weiss , dass von der Familie welche in Schwerin damals lebten.
Wäre dankbar für jede Auskunft
Grüße aus Stockholm
Michael Kolterjahn
27 aug 2013 kl. 13.41 skrev evelyn schumacher:

Guten Anbend liebe Listenteilnehmer,

   an alle, die die Kopulationsbuecher zur Hand haben, moechte ich die
   Bitte richten, nachzuschauen, in welchen Orten um 1751 folgende
   Familiennamen vertreten waren:

   Heinrichs

   Cordua, (Kordua(n), Kordewahn

   Kleis(s)ner(n), Kleissner

   Cruse, Kruse

   Joerns

   Hoi(c)kendorf, Heukendorf

   Diese Vorfahren waren bislang um 1750 in Guestrow und Buetzow zu
   finden. Interessant waere fuer mich, ob auch in anderen Orten des
   Herzogtums Mecklenburg - Schwerin diese Familiennamen anzutreffen sind.

       Mit freundlichen Gruessen

        F. - Franz Ruether

         Muelheim - Ruhr

   -----Original-Nachricht-----