"Wolfgang Marschall" <wolmars@t-online.de> schrieb:
Nun zu meiner Frage: Gibt es solch ein Werk auch für das Königreich
Hannover? Wenn ja, wo kann man es einsehen?
Hallo Wolfgang,
zu dem Zeitpunkt gab es noch kein Königreich Hannover, das wurde es erst 1814. Vorher war 1705 das Kurfürstentum Hannover durch Vereinigung der Fürstentümer Calenberg und Lüneburg entstanden. 1815 kam auch das ehemalige Hochstift Hildesheim dazu.
Eine Kopfsteuerbeschreibung gibt es von 1689 für die Fürstentümer Calenberg-Göttingen und Grubenhagen. Diese erschien gedruckt in 13 Bänden von 1940 bis 1972. Außerdem gibt es eine solche von 1664 für das damalige Hochstift Hildesheim, die gedruckt in einem Bande 1976 erschienen ist.
Die Bände werden teilweise antiquarisch angeboten (z.B. im Internet bei www.sfb.de) oder sind über eine öffentliche Bibliothek ggf. im Wege der Fernleihe auszuleihen.
Viel Erfolg und freundliche Grüße
Wilfried Petersen