Hallo zusammen,
Entschuldigung, umtaufen war wohl schlecht ausgedrückt. Ich meinte natürlich
konvertieren. Der Eintrag, den ich gelesen habe, stand in einem kath. KB von
1883. Zur Geburtseintragung des Kindes stand in der Zeile der Eltern, (des
Vaters), eine zusätzliche Eintragung in Latein und in deutscher Schrift. So
ähnlich: er cini (cio) li com. und das Wort trantu (trartu). Ist mir ein
bisschen blöd, Euch das so dilettantisch zu schreiben. Vielleicht habe ich
die deutsche Schrift auch nicht richtig entziffert.
War zu dieser Zeit eigentlich eine gemischte Ehe (kath. und ev.) auch
möglich und die Eintragung weist evtl. auf die Konfession des Vaters hin?
Danke an alle, die sich mit mir abmühen.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Sprenger
* MailTo: <mailto:Ulla.Sprenger@gmx.net> Ulla.Sprenger@gmx.net