Guten Morgen in die Runde,
ich hatte unlängst beim Landeshauptarchiv Schwerin eine Anfrage über die Kontributionslisten in Kröpelin gestellt, da ich mir erhoffe, mehr Informationen über die Herkunft meiner HAASE Famile, die erstmalig 1680 in Kröpelin auftaucht, zu bekommen.
Folgende Antwort bekam ich vom Archiv und stelle sie euch als Information zu Verfügung:
/
Kontributionslisten aus //Kröpelin//können Sie in folgenden Beständen finden:///
/2.12-2/5-1 Kontributionsregister, Nr. II/45 //Kröpelin//, 1623-1632,//
//2.12-4/3-1 Städtewesen, //Generalia//. Nr. 35/5 Enthält u. a. Kontributionsregister der Stadt //Kröpelin//,//
//3.2-1/6 //Ritterschaftliches//Amt Güstrow, Nr. 99 Kontributionsverzeichnis der Einwohner //Kröpelins//, 1798 //
//sowie eventuell//
//2.12-4/3-16 Stadt //Kröpelin//, Nr. 1-6/1 Akzise, 1637-1884, //
//2.12-2/5-3 //Landbederegister//, Nr. 2/15 Stadt //Kröpelin//(Enthält: Akzise, 1568, Türkensteuer, 1601-1606, Kreishilfe, 1612-1614) und//
//2.22-10-7 Domanialamt Doberan, Nr. 1004 ff. Kontributionsregister Amt Doberan, 1785 ff./
//
viele Grüße
Uwe
//
Moin Uwe,
zufällig sah ich Deine E-Mail und da ich nun schon seit mehr als 10 Jahren einen Emil Haase und seinen Sohn Heinrich Haase suche probiere ich es einfach mal bei Dir. Heinrich Haase ist um 1908 geboren und am 7. Jan 1971 in Santa Catharina, Brasilien verstorben. Die Sterbeanzeige habe ich, sonst aber keine weiteren Hinweise.
Heinrich Haase war ein Onkel von mir, sei n Vater Emil Haase war wohl um 1907/1908 kurz mit meiner Großmutter Minna Bertha Swarat zusammen und ist dann später mit seinem Vater nach Brasilien ausgewandert. Der Vater hatte in Curityba/Brasilien ein Briefmarkengeschäft. Der Vater müsste um 1880 geboren sein??
LG Hans-Werner (Hamann)
Gesendet von Mail für Windows 10
Hallo Hans-Werner,
Der gesuchte Emil Haase ist am 31.10.1879 in Neu Käterhagen Bezirk Bützow geboren.
Ich schicke Dir das Blatt von der Volkszählung zu.
Viele Grüße
Sabine (Türk)
Hallo Sabine,
warum denkst Du, dass dieser Emil der Gesuchte ist ?
Dieser Emil August Ludwig Friedrich Hermann Hase wird am 31.10.1879
in Neu Käterhagen geboren und heiratet 1906 in Neukloster Frieda Anna
Sophie Radloff. 1907 wird die Tochter Erna, 1912 der Sohn Paul in
Neukloster geboren. Ich glaube, die Sache wird eng ....
MfG
Reinhard
Hallo Reinhard,
ich habe bei Ancestry gesucht und bin, was ich erst nach dem 1. Mail gemerkt habe, auf die Seite von Hans-Werner Hamann gestoßen.
Dort ist ein Volkszählungsblatt mit den Angaben. Daher kam ich auf diese Person.
Ich hatte bisher nur das Kind 1907 gesehen. Er ist es nicht!
Jetzt habe ich nochmal dort nachgeguckt. Es gibt auch einen Reisepaßantrag. Der Emil ist am 05.10.1888 in Deutschland geboren und sein Vater ist August Haase.
Dann sind das wohl nur Optionen von Hans-Werner?
Viele Grüße
Sabine
Ja Sabine,
die Seite von Hans Werner bei ancestry hatte ich auch gesehen.
Er hat sich einiges abgespeichert, aber zu passen scheint nix.
Vom logischen her, kann Heinrich Haase nur in Schleswig-Holstein
geboren sein ....
MfG
Reinhard
Moin und holla Sabine & Reinhard,
Ihr beide seid super, vielen herzlichen Dank fA 1/4r Eure Mitarbeit.
Wenn dieser Emil Hase 1912 noch ein weiteres Kind bekommen hat, dann
kann es nicht der Richtige sein. In der Sterbeurkunde von Heinrich vom
7. Jan. 1971 auf portugiesisch steht nur dass er in Deutschland geboren
wurde.
Auch eine Ausreise in Hamburg habe ich bisher nicht gefunden. Leider.
LG Ha-We
-------- Originalnachricht --------