Hallo Listenteilnehmer,
seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage, wie mein Vorfahr Friedrich
Görtz (Gierz, Gerdes) aus Neukalen als Mecklenburgischer Musketier zu den
Preußen kam. Er war bis Mai 1809 im Kontingent-Regiment und lässt sich noch
in Stralsund in den Listen nachweisen. Im Mai wurde das Regiment dann im
Gefecht von Damgarten gegen das Freikorps von Schill eingesetzt und es ging
jämmerlich unter. Offensichtlich war er da noch dabei, denn er meldete sich
noch im Juni aus Gefangenschaft zurück, d.h. er war nicht desertiert. Dann
aber war er kurz danach ins preußische Inf. Regt. 9 in das
Füsilier-Bataillon eingetreten. Jedenfalls findet man ihn dann in Stettin,
dem Garnisonsort dieses Regiments. In den Musterlisten von Neukalen wird
sein Aufenthalt als unbekannt beschrieben. Hat einer eine Idee, wie das
zusammengeht?
Beste Grüße
Bernd (Görtz)