Hallo,
wie schon angesprochen, gibt es einige Programme, welche dies beherrschen (mehr oder weniger!) 
F�r eine verwandtschaftliche Darstellung in der Grafik (Nachkommen der Gro�eltern/Urgro�eltern ) gibt es nach meinem aktuellen Wissensstand 3 Programme:
- Stammbaumdrucker
- AGES ( kann auch einen Verwandtschaftsbaumes mit vielen Generationen darstellen --> was dann aber nicht so toll ist)
- BK
Wobei der Stammbaumdrucker die Kr�nung f�r die verwandtschaftliche Darstellung wohl sein d�rfte! (sollte aber jeder f�r sich kl�ren! --> das Thema hatten wir auch vor kurzer Zeit schon hier in der Liste)
Echte grafische Programme gibt es leider nicht viele.
Beispiele:
- AGES
- GENprofiStammbaum (in der aktuellen Version k�nnen in der Grafik auch Teilb�ume unsichtbar geschaltet werden -wie in Dynas-Tree)
- Dynas-Tree (gibt es leider nicht mehr!)
- Stammbaumdrucker (besser nur f�r die grafische Ausgabe benutzen ....)
- .....?
Daneben gibt es einige Programme, welche nach einer normalen Eingabe (Karteikarten-Prinzip) Grafiken erzeugen k�nnen:
Hier gibt es einiges auf dem Markt
Was f�r den einen gut ist, kann unter Umst�nden dem anderen nicht so sehr gefallen. --> Oft ist es aber Unwissenheit
Anmerkung: zu gro�e verwandtschaftliche Grafiken werden zu komplex um es zu �berschauen (bei Tausenden bis Hunderttausenden Personen macht es keinen Spa� mehr solche Grafiken anzuschauen ...... 
Viel Spa� beim ausprobieren und sch�ne Gr��e aus Nufringen
Heinz (K�hler)

Hallo,
darf ich fragen, was f�r die Abk�rzung BK steht?
Danke,
Walter
Heinz K�hler schrieb:
Hallo,
F�r eine verwandtschaftliche Darstellung in der Grafik
(Nachkommen der Gro�eltern/Urgro�eltern ) gibt es
nach meinem aktuellen Wissensstand 3 Programme:
Vier Programme gibt es, vier! ;O)
- Stammbaumdrucker
- AGES ( kann auch einen Verwandtschaftsbaumes mit vielen
Generationen darstellen --> was dann aber nicht so toll ist)
- BK
- GHome
Der Nachteil aller Darstellungen ist, dass es ob der Unmengen
an dargestellten Personen un�bersichtlich wird. Das liegt weniger
an den Programmen, als vielmehr an der darzustellenden Datenmenge.
Sch�nen Gru�
Michael Suhr
www.suhrsoft.de
Walter Peter schrieb:
darf ich fragen, was f�r die Abk�rzung BK steht?
F�r Brother's Keeper:
<http://wiki-de.genealogy.net/Brother's_Keeper>
Gru�,
Ernst (Keber)
Michael Suhr wrote:
Vier Programme gibt es, vier! ;O)
- Stammbaumdrucker
- AGES ( kann auch einen Verwandtschaftsbaumes mit vielen
Generationen darstellen --> was dann aber nicht so toll ist)
- BK
- GHome
GHome ist das Einzige, dass man ohne preisgabe persönlicher Daten nicht erhält. Ein direkter Download ist nicht möglich, man muss dem Hersteller eine Mail schicken und warten.
MfG, Metti.
Hallo,
GHome ist das Einzige, dass man ohne preisgabe pers�nlicher
Daten nicht erh�lt.
Ja, man muss mir seine Emailadresse offenbaren. Kundenn�he
ist mir eben wichtig. :o)
Ein direkter Download ist nicht m�glich, man
muss dem Hersteller eine Mail schicken und warten.
Auch das stimmt. F�r die Zukunft ist aber geplant, den
Interessenten nach Eingabe der Emailadresse einen
Download-Link oder Freigabeschl�ssel an diese
Adresse zu senden, mit dem er dann das Programm
gleich herunterladen bzw. freischalten kann.
Aber das kann noch dauern. Ich arbeite lieber weiter
an dem Programm selber oder helfe meinen Kunden,
das macht mir mehr Spa� und ist irgendwie auch
konstruktiver.
Sch�nen Gru�
Michael Suhr
www.suhrsoft.de
Hallo Michael,
kann ich dein Programm auch mal bekommen? Es w�rde mich interessieren, welche grafischen M�glichkeiten es hat!
Danke im Voraus,
Walter
walter.peter@inode.at
Michael Suhr schrieb:
Dankesch�n, dass ging ja schnell!
So auf dem ersten Blick sehe ich keine grafischen M�glichkeiten?!? Aber ich muss mich da wohl erst ein wenig einarbeiten, dass werde ich in den n�chsten Tagen mal versuchen.
Danke,
Walter
Michael Suhr schrieb:
Hallo,
Dankesch�n, dass ging ja schnell!
Ja, ich sitze ja auch gerade hier am Rechner, da kann ich gleich
antworten.
So auf dem ersten Blick sehe ich keine grafischen M�glichkeiten?!?
[...]
Bitte lass uns den Support auf die private Adresse verlegen. Es muss
ja nicht gleich die ganze Welt wissen, was Dir mit meinem Programm
Probleme bereitet. :o)
Ich antworte Dir gleich via m.suhr@t-online.de
Michael Suhr
www.suhrsoft.de
Hallo Michael, Dein Programm würde mich auch interessieren, da ich mit
family.one nicht mehr weiterkomme.
MfG
Peter (Meister)
Hallo Peter,
Hallo Michael, Dein Programm w�rde mich auch interessieren,
da ich mit family.one nicht mehr weiterkomme.
Kein Problem, ist gleich auf dem Weg!
Sch�nen Gru�
Michael (Suhr)
www.suhrsoft.de
Hallo,
kann mir jemand ein gutes GenProgramm empfehlen, welches (auch) unter Linux gut l�uft?
Habe seit kurzem ein Notebook mit Linux, den ich gerne in die Archive mitnehmen m�chte. Bin bisher aber immer mit Win unterwegs gewesen und m�chte das auf meinem HauptPC auch (noch) nicht umstellen.
Danke,
Walter Peter
Walter Peter wrote:
kann mir jemand ein gutes GenProgramm empfehlen, welches (auch) unter Linux gut läuft?
<http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Genealogiesoftware_Linux>
Zum selber testen. Ich nutze selbst Mac OS und kann somit keine Linuxsoftware empfehlen.
Ich könnte Dir allenfalls (etwas spät, aber Du hast ja nicht früh genug gefragt) Mac OS empfehlen 
MfG, Metti.
kann mir jemand ein gutes GenProgramm empfehlen, welches
(auch) unter Linux gut läuft?
Zur Not ein Windows als virtuelle Maschine auf dem Linux-Notebook laufen
lassen.
Schönen Abend noch
Rainer (Schönberger)
sehr zu empfehlen:
Gramps: www.gramps-project.org