Kolonisten im Kr. Guhrau

Hallo,

dem Artikel "Koloniengr�ndung im Amte Herrnstadt 1776-1785" von
Karl Raebiger, erschienen in der "Zeitschrift des Vereins f�r
Geschichte Schlesiens" Bd. 34, 1910, folgt ein Verzeichnis der
Kolonisten der Orte Herrndorf, K�nigsdorf, K�nigsbruch,
Wilhelmsbruch, Bartschdorf und Wirsebinze (auch Wirsebinge),
das ich Euch nicht vorenthalten m�chte.

Mein besonderer Dank gilt Doris Baumert.

Mit freundlichem Gru�
Dirk Steindorf-Sabath

Verzeichnis der urspr�nglichen Kolonisten

Herrndorf

Gottfried GEISLER (Kretscham), aus Hemnitz b. Zittau
Christoph SOMMER, aus Jutroschin, kam aus Sulau
Georg MICHAEL, aus Thravare b. Zduny, zuletzt in Geischen
Christoph HANDKE, aus Tarchau an der Warthe (Tarkau?)
Siegmund BIRKE, aus Schlichtingsheim, zuletzt in Lauskowe
Caspar B�R, aus Bornitze b. Zduny, zuletzt in Herrnkasch�tz
Daniel HEIDER, aus Baschkowe b. Kobylin
Caspar KUSCHE, aus Sarne
Georg RIEDEL, aus Schimanowo b. Rawitsch
Gottfried DIETRICH, aus Skaradove b. Jutroschin (oder Gr. Ossig
in Polen)

K�nigsdorf

Joh. Bernhard WOLF (Kretscham), aus Rinckleben in Th�ringen
Hans Jakob RADEMACHER, aus Polnisch-Damme
Christoph Gottfried LESCHNER, aus Sachsen geb�rtig, kam aber
aus Rawitsch
Andreas LINKE, aus Polen
Joh. ZIMMERLING, aus B�rsdorf b. Bojanowo
David JERCKE, aus B�rsdorf b. Bojanowo
Christoph ANDERS, aus Hartau in Polen
Hans Georg WENDE, aus Polen
Caspar FLEISCHER, aus Polen
Andreas KLOTZ, aus Jutroschin
Friedrich HANDKE, aus Tarchau (Tarkau?) in Polen

K�nigsbruch

Joh. Paul SCHR�DER, aus Krafkohl b. Danzig
Johann HOFFMANN, aus Poln.-Damme, zuletzt in Lauskowe,
Invalide
Joh. Hartmann SCHUCH, aus Reichen b. Frankfurt a. M., Invalide,
Erbscholtiseibesitzer
Joh. Gottlieb LEOPOLD, aus Leubel
Joh. HIERSE, aus Pocklawe od. Nesigode im Trachenbergischen
Joh. Gottfried LITTMANN, aus Militsch
Christoph SCHWEDE, aus Nisigawe (Nisigode) bei Trachenberg,
Invalide
Daniel CLAASEN, (aus Reichenberg?), Danziger Kolonist
Gottlieb PONICKE (POHNKE), aus Ohrau bei Danzig
Johann KLEMM, aus Ohrau bei Danzig

Wilhelmsbruch

Joh. FEHLINGER, aus Westhofen in der Pfalz
Valentin BIEGLER, aus D�rnt�rkheim bei Mannheim
Peter KERGER, aus D�rnt�rkheim bei Mannheim
Valentin BIEGLER jun., aus der Pfalz, Invalide
Valentin FRANKE, aus der Pfalz, Invalide
Joh. Gottfried NOACK, vorher in Mondsch�tz
George GRAMM, aus der Danziger Gegend
Georg ROHNERT, aus Gensheim (Ginsheim?), Prov. Starkenburg,
Kr. Gr.-Gerau
Johann H�BNER, aus Breslau, Invalide
Philipp BIEGLER, aus D�rnt�rkheim bei Mannheim
Heinrich HEIDEMANN, aus Bubenhausen in Pfalz-Zweibr�cken,
Invalide
Jakob CHRISTEL, aus Bembach (Sembach?) in der Pfalz, Invalide
Matthias ZMORACK, aus Slavonien, Invalide

Bartschdorf

Caspar SPEER (SCHEER), aus der Pfalz
Peter SPIE�, aus der Pfalz
Elisabet FRANKIN, verehel. KAUTSCH, aus der Pfalz
Johann GILBERT, aus Esenheim (Ensheim?) in der Mittelpfalz
Wendelin HARTH, aus Eppenheim (Heppenheim?) in der Mittelpfalz
Nikolaus KUCHE, aus Durntersheim (D�rnt�rkheim?)
Hans BECKER, aus Eich in der Mittelpfalz
Adam BESANG, aus Wintersheim, Kr. Oppenheim, Rheinhessen
Franz OSTERTAG, Erbscholz, aus Wien
Dietrich H�HN, aus aus Heppenheim in der Mittelpfalz
Jakob MINCK, aus Eich in der Mittelpfalz, Rheinhessen
Hans RASP, aus Heppenheim
Peter WOLF, aus Esenheim (Ensheim? Kr. Oppenheim
Rheinhessen)
Georg GROHE, aus Durntersheim (D�rnt�rkheim?)

Wirsebinze

Christian Gottlieb VATER, aus Massel, Kr. Trebnitz
Joh. Gottfried M�LLER, Heimat unbekannt, Invalide
Friedrich ERBE, bisher Mieter in Kendzie bei Trachenberg