Kann mir jemand etwas mehr über diese Kolonie sagen? Ich finde nur in Meyers - mit Kolonie Klein Rudnick aber keinen Ort mit KLEIN dabei in einer Landkarte. Nur eben Rudnick.
Es geht hier um meine Bonin-Fenske Vorfahren um 1800-1830.
Kann mir jemand etwas mehr über diese Kolonie sagen? Ich finde nur in Meyers - mit Kolonie Klein Rudnick aber keinen Ort mit KLEIN dabei in einer Landkarte. Nur eben Rudnick.
Es geht hier um meine Bonin-Fenske Vorfahren um 1800-1830.
Hallo Fred,
vgl. hier: https://gov.genealogy.net/item/show/RUDIC2JO93IK
Viele Grüße und viel Erfolg
Herbert (Henkel)
Hallo Fred,
noch etwas: http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/details.php?ID=16
wenn Du unten z.B. bei Mapster die Karte aufmachst, ist Klein Rudnik zwischen den
(großen) Ortsnamen Rudnik und Adamsdorf an der Bahnlinie !
Viele Grüße
Herbert (Henkel)
Hallo Fred,
anbei Rudnick in Sonderschrift Nr. 102: Gemeindelexikon für die Provinzen Ost- und Westpreußen (Stand 1907).
Gruß
Andreas (Meininger)
Aber wieder kein Klein Rudnik
Endlich gefunden. In 1905 wohnten noch immer nur 18 Leute dort an der anderen Seite von der Eisenbahn.
Danke. Es existierte also doch. Ich wusste nicht wie ich Kl Rudnick übersetzen sollte weil Rudnick auch ein königliches Dorf war. War K or Kl nun königlich oder Klein? Wahrscheinlich Klein.
Danke
Ganz sicher „klein“ …
In den taufbüchern gibt es alle Sorten auch gr. Rudnik.
Königlich wäre übrigens „kgl.“
Das königliche Dorf Rudnick wurde später einfach Rudnick oder Groß Rudnik. Man sieht die Evolution durch die Zeit in den KB. Klein Rudnik entwickelte sich an der anderen Seite der Bahnstrecke und es immer nur ein sehr kleine Ortschaft.