Königsberg

Guten Abend alle Mitglieder,

Durch die OWP-Liste habe ich erfahren, dass hier jemand ein Einwohnerbuch (1941) von
Königsberg (Pr) besitzen.

Nun möchte ich mich mit einer Bitte an denjenigen wenden.
Um mit meiner Mutter und Grossmutter weiterzukommen, möchte ich Sie
bitten nachzuschauen ob es in dem Adressbuch folgende Einträge mit
gleicher Adresse gibt.

Theresa Thiel
Erna Thiel
Magda Thiel
evtl. noch eine männliche Person mit Nachnamen Thiel

Sie würden mich mit dieser Auskunft einen gewaltigen Schritt nach vorne
bringen
Denn ich gehe davon aus, habe ich ersteinmal die Strasse, habe ich den
Stadtteil, dann habe ich die Kirche und dann finde ich auch das
Kirchenspiel.

Alle drei Frauen müssen vor 1946 aus Königsberg nach Hildesheim
gekommen sein.
Leider blieben meine Nachvorschungen aufgrund der fehlenden
Geburtsdaten bisher erfolglos.

Sollte noch jemand Daten von Thiel aus Königsberg haben, binich für
jede Info dankbar.

Vielen Dank schon einmal

Einen schönen Abend alle zusammen

Hallo Herr Spill und alle die es interessiert,

Quelle: Einwohnerbuch (1941) von K�nigsberg (Pr)
Therese THIEL, Witwe, Entengasse 5
Erna THIEL, nicht gefunden, eventl. (?) Ella THIEL, Gesch�ftsinh., Berliner Str. 8a
Magda THIEL, nicht gefunden, eventl. (?) Martha THIEL, Hinterro�garten 39
M�nnliche THIEL gibt es ca. 200 - ist der Vorname bekannt?
Gru� aus Siegburg
Wolfgang F. J. (Klopietz)

Guten Tag Wolfgang F. J. Klopietz,

Hallo Herr Spill und alle die es interessiert,

leider sind nur die Haushaltungsvorst�nde und Firmen angegeben.
Gru� aus Siegburg
Wolfgang F. J. (Klopietz)

OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net

vielen Dank f�r die schnelle Information, ich bin begeistert.

Eine Frage zu den Adressb�chern aus der Zeit habe ich.
Sind alle Mitglieder einer Familie (Mann, Frau, Kinder)in einem Adressbuch aufgef�hrt
oder nur der Haushaltsvorstand, also der Mann und wenn er fehlt die Witwe?
Mit freundlichen Gr��en
Ingo Spill

Hallo zusammen!

Durch die Liste habe ich erfahren, dass jemand ein Adressbuch aus K�nigsberg von 1941 besitz. H�tte diese Person vielleicht die Zeit, f�r mich etwas nachzuschlagen?
Ich suche Daten bzw. Informationen �ber meinen Opa Kurt Werner und meine Oma Luc(z?)ia Werner, geb. Keuchel.
Meine Oma hat um diese Zeit als Stra�enbahnf�hrerin in K�nigsberg gearbeitet. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob und wie ich da eventuell an weitere Informationen kommen k�nnte? Oder wei� jemand, wie die Stra�enbahngesellschaft zu dieser Zeit hie�?

Ich danke Euch und w�nsche noch einen sch�nen Abend!

Lieben Gru�
Raphaela

"Wolfgang F. J. Klopietz" <klopietz1@hotmail.com> schrieb: Hallo Herr Spill und alle die es interessiert,

leider sind nur die Haushaltungsvorst�nde und Firmen angegeben.
Gru� aus Siegburg
Wolfgang F. J. (Klopietz)

OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net

vielen Dank f�r die schnelle Information, ich bin begeistert.

Eine Frage zu den Adressb�chern aus der Zeit habe ich.
Sind alle Mitglieder einer Familie (Mann, Frau, Kinder)in einem Adressbuch
aufgef�hrt
oder nur der Haushaltsvorstand, also der Mann und wenn er fehlt die Witwe?
Mit freundlichen Gr��en
Ingo Spill

Hallo Raphaela,
Kurt Werner kommt insgesamt 7 mal vor,Luzia garnicht.
Die "Elektrische" hie� offiziell K�nigsberger Werk und Stra�enbahn G.m.b.H.
Mfg Alfred Erdmann