Ein Johann Bley, geboren um 1695 in Norddeutschland, hat es im 18.
Jh. nach K�nigsberg / Opr. verschlagen. Dort soll er nach 1720
verstorben sein. Es ist m�glich das er sich dort mit FN Blei oder auch
Plumbum nannte!
In unserem Dorf ist eine der Familien Bley ansässig (Neuenburg/
Friesland). Gekommen sind sie wohl aus dem Jeverschen Raum. Ist etwas
Näheres über den Johann Bley (1685) in Königsberg oder seine genauere
Herkunft bekannt?
die Neuenburger Bley werden ziemlich wahrscheinlich zu der von mir
erwähnten Familie gehören. Aus dieser stammt auch der angeblich nach
1720 in Königsberg verstorbene Johann Bley. Die Herkunft ist bekannt.
Aber wie kommen Sie auf die Jahreszahl 1685?
mir ist auch eine Familie Bley aus Dithmarschen, Schleswig-Holstein bekannt.
C. Bley war w�hrend und nach dem 2. WK Volksschullehrerin im Kreis Pl�n,
zuletzt in Heikendorf.
Sie hatten doch selber angegeben: geboren um 1695.
Sie schreiben: Die Herkunft ist bekannt. Wenn es sich um die Neuenburger
Linie handeln sollte, lassen Sie es mich bitte privat wissen. Vielleicht
kann ich etwas beitragen. Ein sehr entfernter Verwandter hat eine Bley
geheiratet.
Sie schreiben: Die Herkunft ist bekannt. Wenn es sich um die
Neuenburger
Linie handeln sollte, lassen Sie es mich bitte privat wissen.
Vielleicht
kann ich etwas beitragen. Ein sehr entfernter Verwandter hat eine Bley
geheiratet.
Liebe Frau Coldewey,
die Eltern von dem gesuchten Johann Bley waren Hinrich Hillards Bley und
Juliana Sybilla Tönjeßen, die am 22.06.1692 in Horsten, also nahe bei
Neuenburg heirateten. Quelle: OSB Horsten
Ich beabsichtige aber nicht die komplette Familiengeschichte Bley zu
erforschen, sondern es ging mir lediglich darum das Abbleiben des Johann
Bley in Königsberg zu ermitteln.
mir ist auch eine Familie Bley aus Dithmarschen, Schleswig-Holstein
bekannt.
C. Bley war während und nach dem 2. WK Volksschullehrerin im Kreis
Plön,
zuletzt in Heikendorf.
Gruß
Rolf-Peter
Hallo Rolf Peter,
danke für den Hinweis. Könnte durchaus mit der erwähnten Familie
zusammenhängen. Soweit mir bekannt ist, hat es früher eine Linie in die
Region Hamburg verschlagen. Ich möchte jedoch nicht zu tief in die
Forschung einsteigen. Mir ging es hauptsächlich um das Abbleiben des
Johann Bley!
Sehr geehrte Frau Coldeway & sehr geehrter Herr Fleischhauer,
auch in meiner Ahnenlinie gibt es Bley und Große - Bley, wohnhaft in Harpen
& Kornharpen / Bochum!
Habe da aber keine Daten zu.
Lieben Gruß Manuela Paczewitz