Königin-Luise-Schule in Königsberg

Hallo Listies,

gibt es Unterlagen über die Schuljahrgänge der
Königin-Luise-Schule(Mädchengymnasium) in Königsberg/Ostpr.? Meine
beiden Großtanten Else Widera *30.1.1891 in Herrnstadt/Niederschlesien
und Hildegart Widera *16.10.1895 in Landsberg an der Warthe besuchten
dieses Gymnasium, wahrscheinlich bis zur Mittleren Reife. Gibt es dort
irgendwelche Schullisten, Listen der Schulabgänger, oder derartiges?

Vielen Dank im Voraus

Angelika (Maul)

Guten Tag,

schreiben Sie doch einmal an die "Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung" in Berlin, im Internet unter "bbf.dipf. de" zu finden. Dort könnten möglicherweise Unterlagen über die Schule vorhanden sein - oder man wird Ihnen weiterhelfen. Ob die höheren Mädchenschulen in dieser Zeit bereits "Schulprogramme" (= Jahresberichte) herausgegeben haben, wie die höheren Knabenschulen, weiss ich nicht. Aber die Knabengymnasien haben immer nur die Liste der Abiturienten veröffentlicht, nicht eine Liste derer, die mit dem "Einjährigen" (= Mittlere Reife) abgegangen sind. Falls Ihre Tanten Lehrerinnen geworden sind, könnten sie in Königsberg auf das Oberlyzeum gewechselt sein, das 1913 selbständig wurde. Die Königin Luisen-Schule wurde 1811 als PrivateTöchterschule eröffnet, 1817 von der Stadt übernommen. 1867 zog sie - als "Sauttersche Schule" in das frühere Gebäude des Kneiphöfischen Gymnasiums am Dom, 1901 bekam sie einen eigenen Neubau in der Landhofmeisterstrasse. 1907 wurde eine realgymnasiale Studienanstalt angegliedert ("Oberlyzeum").

Vielleicht hilft das ja weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Christoph Surkau

-----Original-Nachricht-----