König in Wolfstein

Hallo Liste,

ich m�chte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Ralf Werner. Ich besch�ftige mich seit rund 12 Jahren mit Genealogie
und forsche in dieser Region haupts�chlich in Wolfstein und Kerzenheim.

In einem Aufsatz von Ludwig Braun im "Wolfsteiner Heimatblatt" hei�t es, dass ein gewisser
Salomon K�nig der Stammvater aller Wolfsteiner K�nig sei.

Ich selbst habe einen Heinrich K�nig (+ 18.5.1731 in Wolfstein) unter meinen Vorfahren,
der 1662 geboren sein m��te. Einen Tauf- oder Heiratseintrag konnte ich bisher nicht finden.

Da oben genannter Salomon K�nig im Zeitraum von 1664 bis 1670 in Wolfstein Kinder taufen
lie�, liegt die Vermutung nahe, dass Heinrich K�nig sein Sohn sein k�nnte.

Meine Frage lautet daher: Hat ein Listenteilnehmer eine Verwandtschaft zwischen diesen
beiden Personen herstellen k�nnen?

Mit freundlichen Gr��en

Ralf Werner

Hallo, in der Landesbibliothek in Speyer kann man den Aufsatz von Rainer Fries „Wolfsteiner Familien, Teil 1: König“ bestellen.
Ich kann ihn dir auch per Mail schicken. Sind nur 4 Seiten.
Henrich König ( 1662-1731) kommt vor. Beruf: Ackermann
Verheiratet war er mit Maria Eva (wahrscheinlich Schwarzt)

Es soll auch ein Manuskript von Ludwig Braun „Sippe König“ geben, die die kompletten Daten der Familie vor 1900 enthalten soll.
Viele Grüße,
Birgit

Hallo Birgit,
kannst Du mir diesen Aufsatz auch zukommen lassen. Vielen Dank.

Albert

Hallo,
ich danke Dir für Deine Antwort. Ich habe erst gar nicht realisiert, dass das die Antwort auf meine Frage war, die ich ja schon vor 17 Jahren eingestellt habe (das Internet vergisst nichts :smile:). Den Aufsatz von Rainer aus dem Wolfsteiner Heimatblatt habe ich bereits. Danke für den Hinweis. Mit der Stammfolge König bin ich zwischenzeitlich auch weitergekommen. Wenn Du auch in der Richtung forschst, kann ich Dir meine Erkenntnisse zukommen lassen.

Hallo,
Du hattest Interesse an dem dem von Birgit erwähnten Aufsatz. Forschst Du auch in dieser Richtung?

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

ich habe eine Reihe aus Wolfstein und Umgebung stammender König in
meiner DB, daher würde mich die Verbindung zu den von Dir erwähnten
König interessieren.

Herzliche Grüße
Albert

König.pdf (283,4 KB)
Hallo Albert,

ich habe eine Stammliste meiner König-Vorfahren angehängt, die mit meiner Urgroßmutter mütterlicherseits beginnt. Zu einzelnen Personen kann ich Dir dann bei Bedarf weitere Informationen senden.

Grüße, Ralf

Hallo Ralf,

vielen Dank für Deine Stammlinienauswertung. Beim ersten kurzen
drübersehen habe ich folgendes entdeckt:

#105 A.M. Scheidt ist nicht 1831 sondern am 30.3.1848 in Wolfstein
verstorben. Sie lebte zum Zeitpunkt des Todes ihres Sohne Jakob in 1843
noch.
#210 Die Eheschließung fand nach meinen Unterlagen in Kirrweiler statt;
verstorben ist Joh. Nikoaus in Kaulbach.
#423 Kath. Elis. verstarb auf der Schafsmühle.
#104 Den Sterbeeintrag von Jakob habe ich bis Dato nicht gefunden.

Ich habe keine familiären Verbindungen zu den König. Ausgangspunkt
meines Interesses für die König´s war der frühere Ramsteiner Arzt Dr.
Gerhard König. Dessen Vater, ebenfalls und Arzt und Sanitätsrat, war aus
Wolfstein stammend, hatte eine umfangreiche Familienforschung aufgebaut
die er vor der Machtergreifung der Nazis (Gott sei Dank) vernichtet hat,
offenbar um diesen keine Informationen über evtl. jüdische Ramsteiner
Bürger „gratis“ zu liefern.

Deine Stammlinie werde ich noch weiter bearbeiten, vielleicht finde ich
noch einiges.

Herzliche Grüße aus dem Odenwald
Albert

Hallo Albert,

Gehört zu der von Dir genannten Umgebung auch Lauterecken? Johann Peter König hatte dort ab 1666 Kinder taufen lassen. Sein Vater Jacob K. +vor 1665.

Gruß
Markus (Zimmer)

Hallo Albert,

danke für die Informationen. Die Scheidts zählen dann wohl eher zu Deinen Vorfahren?

Grüße, Ralf

Hehe, ist mir auch erst später aufgefallen, dass dein Beitrag schon so alt war! Ja, gerne. Jakob König (4x Urgroßvater) und Anna Maria Scheidt kommen auch bei mir vor!

WolfsteinerFamilien_Koenig.pdf (353,8 KB)