Guten Tag,
im Rahmen des Projekts www.koelnerbuerger.de, bei dem eine Online-DB zu den Kölner Einwohnern vor 1798 entsteht, bin ich gerade dabei, eine Familie ROSS / ROOS / ROSEN zusammenzuführen. Dabei führt eine Spur nach Hamburg:
PAUL ROOS / ROSEN (beide SChreibungen kommen vor) heiratet 1738 in Köln eine Anna Lechenich. Einen Tag vor der Heirat erhält er Dispens zur Heirat: Demnach stamme Paul ROOS / ROSEN aus Hamburg.
Rosen (Roos), Paul geb. um 1710 Hamburg, DE-HH: Kölner Bürger (koelnerbuerger.de)
Bemerkenswert ist, dass es keinen Hinweis auf Konversion gibt; ich würde annehmen, dass Hamburg strikt evangelisch war und es dort keine Katholiken gab - oder liege ich da falsch?
Dieser Paul ROSEN war vermutlich ein Bruder oder Verwandter von Michael ROSS, der 1735 als „Ausstädter“ (= nicht aus Köln) Bürger wird.
1734 ist nämlich ein Paul ROSS Taufpate eines Kindes von Michael ROSS, lässt sich aber wegen Abwesenheit vertreten.
Meine Frage ist also: Kann mir jemand Auskunft geben, ob es um 1700/1710 in Hamburg die Geburt von PAUL ROOS / ROSSEN und Michael ROOS / ROSS gibt.
Ganz vage vermute ich eine Verwandtschaft mit Reiner Carl ROSIER, möglicherweise ein Musiker, der 1706 nach Köln kommt.
Über Hinweise und Hilfe würde ich mich freuen.
BEsten Dank und viele Grüße
Tobias K.