Köhler urnshausen - Schwinfurt - Hildburghausen

Hallo

Ich bin derzeit auf der Suche nach dem Verbleib oder Nachkommen der Kinder
des
Kaspar Friedrich Köhler geb 18.12. 1847 in Urnshausen,
verheiratret mit
Christiana Frederica Schneyer (Schneier) geb. 29.11.1847 Hildburghausen
gest 11.11.1907 Hildburghausen
Geheiratet haben sie in Schweinfurt am 12.03.1873 (St.Johannis Schweinfurt)
Die Kinder sind:
Christian Martin geb. 04.07.1881
Frederica Theresia geb. 14.03.1875
Friedrich geb. 09.03.1878
Johannes geb. 19.08.1874
in Schweinfurt.
Johannes Köhler soll 1906 in Hildburghausen geheiratet haben, Er war beim
Militär (?)
Christian Martin war laut einer Liste des Dampschiffes Werra mindestens bis
1899 in Hildburghausen gemeldet.
Der Bruder des Kaspar Friedrich Köhler, ist Johann Caspar Adam Köhler, mein
Urgrossvater.
Eine Schwester Anna Barbara Köhler verheiratet Nennstiel geb 25.10.1852
deren Mutter ist Anna Christine Köhler geb.27.11.1825 Urnshausen, gest.
01.06.1917 Stadtlengsfeld
Es ist deshalb für mich so interessant, weil bis 1992 niemand aus meiner
Familie etwas von Kaspar Friedrich Köhler gewusst hat, geschweige von seinen
Kindern.
Auch erhoffe ich mir hier vielleicht Informationen über den Vater des Kaspar
Friedrich Köhler, der nirgends in irgendwelchen Schriften genannt wird. Es
ist für mich nicht verständlich, das zu der Zeit „uneheliche Kinder“
Bäckermeister (mein Großvater) werden können oder einen Schäfermeister oder
Schumachermeistertochter heiraten konnte. Auch passt die Anzahl der „Paten“ bei der
Taufe nicht, die bei unehelichen Kindern 6 Paten vorschrieben. Vor allen bei
4 unehelichen Kindern.......

Gruss

Andreas Schröder

P.S: Ein paar Vorfahren der Köhler habe ich noch

Andischr@Aol.com