Liebe Listies,
bei meiner Recherche im Kirchenbuch zu Deutsch Leippe (Kreis Grottkau) bin
ich auf Ahnen aus Köchendorf gestoßen. Der Ort gehörte zu dem Teil des Kreises
Strehlen, den Ohlau abtreten musste.
Soweit ich weiß, gehörte er zur Kommende Klein-Öls, auch Kommende Ohlau genannt.
Es handelte sich dabei um einige katholische Dörfer, die eine enge Verbindung
zum Grottkauer Niederkreis hatten, d.h. es wurde viel untereinander geheiratet.
Ich habe nun das Problem, dass ich nach den mir bekannten Internetquellen
Köchendorf keinem Kirchspiel eindeutig zuordnen kann. Vielleicht ist bei
den Mormonen ohnehin nichts zu finden, aber wenn jemand Bescheid weiß?.
Beste Grüße
Markus (Vogel)
Hallo markus
hier ein insidertip,
aber blo� nicht alle auf einmal anrufen ansonsten
w�rgt mich die frau .
also bei der EZA Evangelisches Zentralarchiv (die
haben auch katholisch) Sitzt eine absolute Fachfrau in
sachen schlesien
Durch sie habe ich ein standesamt f�r einen ganz
kleine ort rausbekommen .
Die Frau Hinz Bekommst du unter 030/225045-37
erreichen kannst ist sehr nett.
ich denke wenn du ganz lieb und freundlich fragst
bekommst bestimmt am telefon ne auskunft.
wenn sie dich fragt woher du ihre nummer hast sag
einfach du hast dich telefonisch zu ihr durchgefragt.
denn das eza ist sehr gefragt in sachen ahnenforschung
;.)
liebe gr��e und viel gl�ck
manuela
--- vogelmarkus@planet-interkom.de schrieb: