KNOBLAUCH - Pfeffelbach

Hallo Listenmitglieder,

in einer Einwohnerliste von Spiesen 1741 erscheint ein Christian KNOBLAUCH aus Pfeffelbach.
Er heiratete am 19.2.1737
Marg. STÖCKER, die am 1.1.1742 starb.

Hat jemand weitere Daten zu KNOBLAUCH?

Herzlichen Dank

Stephan (Friedrich)

Hallo Stephan,

Im FB Lichtenberg/Pfeffelbach 1324 - 1798 wird nur dieser Joh.Christian als Kind genannt - k�nnte er es sein?

Es sind einige Seiten im FB mit Knoblauch - bei Bedarf sende ich sie dir gerne zu.

Viele Gr��e
Martina Picker

Nr. 1343
oo2) vor 1701
Knoblauch Hans Peter von Schwarzerden
oo M.Katharina
wohnhaft in Schwarzerden, Schwarzenborner M�hle und Ruthweiler
Kinder
1. Johann Theobald * 12.12.1700
2. M.Katharina * 25.08.1702
3. Joh,Christian * 14.03.1706
4. M.Elisab.Kathar. * 21.02.1708
5. A.Margaretha * 13.03.1712
6. Hans Nickel * 14.07.1715 oo 29.05.1736 Margaretha M�ller
7. Joh.Nikolaus * 22.02.1717 oo vor 1742 A.Margaretha......
8- Joh.Michael * 1719 oo 18.06-1739 Margar.Schultheis

Nr. 1342 oo1) vor 1694
Knoblauch Hans Peter
* 24-04.1672 in Schwarzerden
+ 17.11.1739, 67 J 5 M zu Pfeffelbach
S.v.K.Matthias
oo M.Margreth
+ vor 1700
Kinder
Joh.Konrad * 07.04.1694 oo vor 1716 M.Katharina Margaretha ....
2. Joh,Niklas * 22.07.1696
3. Joh.Theobald * 10.03.1698

Nr. 1341
14.01.1669
Knoblauch Matthias * ? Zensor zu Schwarzerden
1672 Hirt
oo Kunigunda * um 1647 in ?
+ 05.03.1725, 78 J 3 M, Witwe
Kinder
1. Joh,Peter * 24.04.1672 oo1) vor 1694 M.Margaretha
oo2) vor 1701 M.Katharina
2. Johannes * 01.05.1674 oo vor 1700 Anna Christina
(Anmerkung Martina: Er wird bei Nennung seiner Familie im FB Knobloch genannt)

Hallo Stephan,

unter meinen sehr fernen Verwandten habe ich ein einziges Vorkommen des Namens Knoblauch:

Hallo Martina,

vielen Dank f�r die Daten. Ich recherchiere die Herkunft der Zuwanderer in
unserem Ort und ich vermute, dass es sich um den Gesuchten handelt.

Viele Gr��e

Stephan (Friedrich)

Hallo Willi ,

vielen Dank f�r den Hinweis aber ich glaube diese Knoblauchs passen nicht.
Ich habe noch ein paar Mohrbacher im OSB Hangard gefunden.Sie stammen aus
Homburg-Erbach. Mitte 19. Jahrhundert.
Falls Interesse besteht schicke ich die Daten.

Viele Gr��e

Stephan (Friedrich)

Hallo Stephan,

an den Mohrbacher aus Erbach bin ich sehr interessiert.

Gru�,
Willi

Willi Mohrbacher
Limburger Stra�e 67a
61479 Glash�tten
Tel. 06174 964239
mailto: willi@mohrbachers.de

Stephan Friedrich wrote: