Hallo Horst,
in meiner Al sind Beller und auch eine Elisabeth Knipping vorhanden.
Diese Elisabeth dürfte so um 1780 1790 geboren sein. Sie war mit Hermann
Ide aus Hembsen verheiratet.
Leider habe ich hierzu keine weiteren Angaben. Da es aber direkte
Spitzenahnen sind, würde ich hier mit meiner Suche gerne weiterkommen.
Ich wünsche Dir noch viel Erfolg bei Deiner Suche
Heinz
Hallo Heinz,
f�r Deine Nachricht danke ich Dir.
Die Daten kann ich Dir noch nicht vervollst�ndigen, da meine Iden aus
Hembsen kommen und eine Elisabeth Knipping aus Beller kenne ich nicht. Bitte
�berpr�fe Deine Unterlagen, es k�nnten evtl. bei Dir noch Details vorhanden
sein, die hier jetzt noch zur Erkennung fehlen. Gemeint sind Paten, Taufe,
Ehen, Kinder, Eltern.
Mit freundlichem Gru� aus Bad Salzuflen
Horst
compgen 0656
Horst W. Knipping
Alte Vlothoer Str. 7a, D-32105 Bad Salzuflen
Telefon: 05222-400951 / Fax: 05222-400953 / Handy: 0170-2363807
Mail: genealogie@knipping-hwk.de / Internet: www.knipping-hwk.de/test
(nur zur Zeit: /test hinzusetzen )
Hallo Heinz,
Die Daten kann ich Dir noch nicht vervollst�ndigen, da meine Iden aus
Hembsen kommen und eine Elisabeth Knipping aus Beller kenne ich nicht. Bitte
Ist diese Elisabeth Knipping in Beller geboren ? und heisst der
Ehegatte Hermann oder Joannes Iden ? Hast Du infos zu den Kindern ?
Gruss
Hans-J�rgen
mailto:HPagendarm@t-online.de
Hallo Heinz,
in meiner AL kommt eine Sophie Elisabeth Knipping und ein Johannes Iden
(auch Ide geschrieben) vor. Beide treffen auch f�r den Zeitraum zu. Aber
beide stammen aus Wehrden, wie auch die Eltern!
Einen Hermann Ide (n) habe ich gar nicht.
Es folgt der jeweilige Originaleintrag bei der Taufe:
Amt: Amelunxen, st, St. Peter und Paul
Urk.: 1811/22/034 10.03.1811
Kd -f-: Ide, Anna Maria Gertrude There, rk, ehelich, *08.03.1811 Wehrden
V d Kd: Ide, Johannes, Wehrden, Tagl�hner, rk, 40J, *1771R
M d Kd: Knipping, Elisabeth, Wehrden, rk, 36J, *1775R
Zeugen: Dohmann, Johannes, Tagl�hner, 26J, *1785R, aus Wehrden
Knipping, Henricus, Schuster, 28J, *1783R, aus Wehrden
Amt: Amelunxen, st, St. Peter und Paul
Urk.: 1816/023
Kd -m-: Ide, Johann Anton, rk, ehelich, *24.04.1816, ~25.04.1816 Amelunxen
V d Kd: Ide, Johann, Wehrden, Tagl�hner, rk
M d Kd: Knipping, Elisabeth, Wehrden, rk
Zeugen: Bollmann, Johann, Schmied, aus Wehrden
Amt: Wehrden, rk
Urk.: 1831/007
~Datum: 29.03.1831 19.00h
Kd -f-: ? Iden/Kett, Veronica, rk, unehelich, *27.03.1831, ~29.03.1831
Wehrden
V d Kd: Kett, Carl, Glasf�rber, aus Gr�nenplan. nach Aussage von Jedermann
M d Kd: Iden, Elisabeth, Wehrden, rk, ledig
Paten : Knipping, Carolina, Jungfrau, aus Wehrden
Iden, Johann, aus Wehrden
Ist mit Beller der Ort oder ein Familienname gemeint?
In den letzten Tagen erscheinen eine Reihe von Mails �ber Amelunxen und
Umgebung hier auf der Liste. Da ich die CD aus dem Erkelenzer Lande besitze,
muss ich dazu sagen, nicht alles stimmt mit den Originalen �berein. Es sind
sehr viele Schreib- oder Abschreibfehler vorhanden, die es zu �berpr�fen
gilt.
Aus dieser Gegend kommen ebenfalls viele meiner Ahnen. Meine Zweifel werden
offenkundig, wenn Geburtsdatum, Taufdatum, Heiratsdatum, Sterbedatum und
Beisetzungsdatum klare zeitliche Fehler aufweisen. Von den fehlenden
Vornamen und der unterschiedlichen Schreibweise der Personen ganz zu
schweigen. Wo nur ein Vorname angegeben ist, ist ganz sicher falsch. Und
schlie�lich ist dann der richtige Vorname nicht wie angegeben Johann sondern
Henricus Joann Xoph.
So suchen wir und pr�fen gleichzeitig immer weiter und haben hoffentlich
viel Geduld.
Einen sch�nen Gru� aus Bad Salzuflen
Horst
compgen 0656