Liebe Mitforscher,
wie hier schon kund getan bin ich noch immer auf der Suche nach
#Knichel-Vorfahren, welche offensichtlich über Mittelpolen nach
West-Wolhynien ausgewandert sind.
Nun habe ich arge Verständnisprobleme, da ich weder polnisch lesen kann,
noch mit den polnischen Ortsbezeichnungen und Kirchspielen vertraut bin.
Ich setze daher erneut auf eure Unterstützung.
Ich bin bei meinen Recherchen gezwungermaßen rückwärts vorgegangen und habe
nach 2 Generation in West-Wolhynien (ca. 1870-1940) nun mit
Johann Martin KNICHEL *1844 in Aleksandrów Łódzki, Łódź Voivodeship und
Ehefr.
Susanna HAASE *1839 in Gałkowice Nowe, Łódź Voivodeship
oo 22.11.1865 Bełchatów Łódź Voivodeship
Mittelpolen erreicht.
Vom Heiratsakt liegt auf geneteka eine Urkunde vor
<Geneteka baza Polskiego Towarzystwa Genealogicznego;
aus
der die Eltern ersichtlich sind:
Wilhelm KNICHEL und Rosalie, geb. Stefan, Eheleute Knichala
(Bauern Vater verstorben, bei Mutter, verh. Kutzner in Danielow wohnhaft,
evangelisch, 21 Jahre alt)
00
Susanna HAASE, Jungfer, geb. in Galkowice von Michael und Anna Christina
Schwartz, Eheleute Haase,
(Bauern, in Nowy Galkowice bei den Eltern wohnhaft,
evangelisch-augsburgischer Religion, 26 Jahre alt)
[...3 Aufgebote in der evangelisch-augsburgischen Kirche Kleszczow 22.,
29. Oktober und 5. November und an den gleichen Tagen in der
evang.-augsburgischen Kirche in
Belchatow, kein Ehevertrag]
Nun suche in zu den Eltern Wilhelm Knichel und Rosalie Personenstands- und
Kirchenbücher.
In welchem Kirchspiel muss ich nachschauen? Kann jemand helfen?
https://www.sggee.org/research/parishes/church_parishes/LutheransInRusPoland.html
bzw
https://www.sggee.org/deutsch/research_ger/parishes_ger/church_parishes_ger/LutheransInRusPoland_ger.html
Lieben Dank und
Viele Grüße
Peter (Knichel)
Mitglied der WGfF Bezirksgruppe Nahe-Rhein-Hunsrück