Liebe Forscher-Kollegen,
es gibt einen privaten Forscher, der nach KNAPPE forscht.
Er schreibt mich immer an. Mental ist er etwas eingeschränkt und es ist
sein großer Wunsch, Familienforschung zu betreiben.
In Kunzendorf, Kreis Sprottau, gab es Knappe.
Hier sind seine Namen, vielleicht kann jemand anschließen..
(Das hat er mir geschrieben:)
Anna Göllner Grenzweg 10 Bunzlau
Sie hat in Bunzlau geheiratet.
Sie hieß genau Anna Pauline Göllner geb 14.8.1890 in Bunzlau
Die Mutter von Anna Göllner ist unbekannt.
Anna Göllner hat in Bunzlau einen Oskar Knappe geheiratet.
Oskar Knappe ist am 31.12.1888 in Altwartau geboren
Mein Uropa und Uroma hatten dann 3 Kinder.
Helmuth Knappe mein Opa 20.4.1913
Günter Knappe 24.11.1924
Brigitte Nestler geb Knappe
Wer auch nach den Namen forscht, möge mich bitte kontaktieren.
Herzlichen Dank!
Liebe Grüße
Rita (Hartwig)
LINKE LAUBE LAUGSCH DARTSCHT DITTMANN SCHÖPKE EISEMANN RÜBESAM MENZEL
RÄTHEL GROHMANN REISTEL MÜLLER WENDE DREISSIG BERNDT MÜHL KIRCHNER SUCKERT
RIEDIGER DEUTSCHLÄNDER u.a.
im Kreis Sagan, Kreis Sprottau bisher..
Hallo Rita,
zu Anna Pauline Göllner habe ich diese Angaben in meiner Bunzlau-Sammlung:
Göllner, Anna Pauline, geboren 14.08.1890, getauft 21.09.1890, Vater: Arbeiter Göllner, Karl Friedrich Wilhelm, Bunzlau
zu Karl Friedrich Wilhelm Göllner:
Aufgebot im Oktober 1887: Göllner , Karl Friedrich Wilhelm , hier Arbeiter und Wecker, Auguste Klara, hier
kirchl. und standesamtl. Trauung: 26.12.1887 in Bunzlau.
Die Quelle ist der Niederschlesische Courier, auf Mikrofilm in München, Original in Breslau vorhanden.
Weitere Angaben kann ich nicht machen. Ich forsche auch nicht nach diesen Namen, habe sie nur als "Beifang" in meiner Sammlung.
Viele Grüße
Susanne (Mühlisch)
Hallo Rita,
die Mutter meiner Frau ist eine geborene Knappe, daher forsche ich in der
Gegend auch nach Knappe (ev), allerdings in Klein-Gläsersdorf.
Die beiden Orte Kunzendorf und Klein-Gläsersdorf gehörten zum Kreis
Sprottau, daher könnte es dennoch zu Überschneidungen kommen.
Da die ev. Kirchenbücher verschollen sind, komme ich über das Jahr 1800
nicht hinaus.
In meiner Knappe-Sammlung habe ich auch nur einen ähnlichen Namen, nämlich
Görner oder Gerner.
Hermann Görner/Gerner aus Sprottischwaldau oo ca. 1885 in Ottendorf eine
Berta Knappe aus Ottendorf
Hallo Michael,
ich denke, du könntest noch über Grundakten weiterkommen, welche für
Sprottau ja glücklicherweise überlebt haben. Kommt natürlich darauf an,
wann mit der Führung dieser Unterlagen begonnen wurde, aber im Normalfall
kann man denke ich von der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts ausgehen. Dazu
müsste man aber nach Grünberg.
https://szukajwarchiwach.pl/89/1506/0/#tabZespol
Schönen Gruß,
Michael (Schätzlein)