Lieber Herr Friedlmeier, lieber Herr Schadnik,
Sie schrieben:
" Caro Luis,
eso estaba la respuesta mejor para un aleman arrogante! Pero no Hanno (un
hombre muy cultivable qui vive en Francia) es el culpable sino un tal
Wolfgang Fritsch. Y los Fritsches probablamente nunca despareceran.
Con respeto
Juergen Schadnik
Sr. Hanno,
no sea ARROGANTE, a ver si es capaz de leer éste texto, quizás
tendrá luego una idea porque no todos los que estamos en ésta lista no
escribimos perfecto el idioma alemán. Que tenga Usted mucha suerte y un poco
más de inteligencia. Para bruto no se nace, se hace. Saludos:
Luis Friedlmeier.- "
Und ich habe volles Verständnis für Ihre Reaktionen. Leider habe ich bei dem Familiennamen "Friedlmeier" automatisch auf einen deutschen und nicht auf einen spanisch - sprechenden Mitforscher geschlossen (aus der Email - Adresse war dies leider auch nicht ersichtlich). Ich entschuldige mich für die "arogante" Attacke, möchte aber erwähnen, dass ich bereits seit mehr als 50 Jahren nicht mehr in Deutschland wohne, wenig Verständnis für den Karneval habe und zudem das Thema "Klopapier" in der Niederschlesien - Liste eher etwas "anrüchig" fand. Na, Schwamm drüber (oder doch eher ein feuchtes Tüchlein?).
Nochmals, Entschuldigung Herr Friedlmeier, und freundliche Grüsse aus Frankreich,
Wolfgang Fritsch