Hallo Schlesienspezialisten,
bei einem Begräbniseintrag 1714 wird die Herkunft einer Person mit KLOMNITZ IN SCHLESIEN angegeben.
Ich kann den Ort nicht ausfindig machen. Es ist gut zu lesen, aber es ist ja möglich, daß der Schreiber falsch gehört hat.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
Andreas (HEYDE)
Hallo Andreas (Heyde),
es wird Plomnitz gemeint sein. K und P wird manchmal sehr ähnlich geschrieben.
Viele Grüße und viel Erfolg
Astrid (Kreuz)
Lieber Andreas,
Kromnitz, heute Krępnica <GOV :: The Historic Gazetteer nördlich von Bunzlau. Siehe hier im Geschichtlichen Ortsverzeichnis-GOV:
http://gov.genealogy.net/item/show/KROITZJO71SH
http://gov.genealogy.net/item/show/object_1086670
Liebe Grüße
Ingrid (Reinhardt)
Lieber Andreas,
vielleicht ist es auch der Ort Klonitz bei Jauer. Mein Vater ist dort
geboren.
Carl Johannes Seidel, geb. am 12.12.1899 in Klonitz, Kreis Jauer.
Getauft am 22.01.1900 in Poischwitz, Kreis Jauer.
heute: Klonice, Landgemeinde Paszowice, Poischwitz, im Powiat Jaworski,
Jauer.
Mit freundlichen Gruessen, Elke
Danke Elke,
für die dritte Möglichkeit.
Ich werde sehen, ob sich Anknüpfungspunkte finden.
freundliche Grüße
Andreas