Klingenberg

Liebe Mitforscher,

das ist die Ahnenliste meines Großvaters, der 1885 nach Bingen/Rhein gezogen
ist. Wer aus Magdeburg, Leitzkau kann bei seinen Vorfahren Gemeinsamkeiten
finden?

Auf der Landkarte finde ich außerdem nur den Ort Haldensleben und
Haldensleben 2. Gibt es den Ort Neuhaldensleben nicht mehr oder hat er einen
anderen Namen erhalten? Oder ist er nunmehr ein Ortsteil von Haldensleben?
Wer weiß ev. darüber Bescheid?

Wer kann mir mitteilen, wo man das Adressbuch in einer früheren Ausgabe von
Magdeburg einsehen kann? Oder ist ein Online-Zugriff möglich?

Vielen Dank für euer Interesse und ggf. eure Antworten

Lothar Klingenberg

Ahnenliste Otto, Klingenberg

9. Hermann, Johanna, Rosina

oo Christian, Heinrich Klingenberg

1a. Klingenberg, Otto, Karl, Adolph, Eisenbahnobersekretär, * Magdeburg
29.5.1868, + Bingen/Rhein um 4 Uhr 6.6.1924

oo Magdeburg-Sudenburg 26.11.1895 Luise, Mina

2. Klingenberg, Gottlieb, Heinrich, Christian, ev., Postschaffner, *
Leitzkau 29.3.1840, get. Ev. Kirche, Leitzkau 5.4.1840

oo Veldten

4. Klingenberg, Johann, Friedrich, Andreas, ev., Häusler und Maurer, *
Leitzkau 25.3.1802, get. 30.3.1802

oo Oelschläger

8. Klingenberg, Christian, Heinrich, ev., Gerichtsschulze, * Leitzkau
19.10.1750, get. Ev. Kirche, Leitzkau 21.10.1750

oo ... Hermann

7. Müller, Wilhelmina, Maria, Sophie, * Süplingen 23.7.1821

oo 30.1.1842 Johann

5. Oelschläger, Katharina, Eleonore, ev., * Leitzkau 19.9.1794, get.
21.9.1794

oo Johann, Friedrich, Andreas Klingenberg

10. Oelschläger, Johann, Heinrich, Halbspänner

oo Maria, Richter

11. Richter, Maria, Katharina

oo Johann, Heinrich Oelschläger

3. Veldten, Caroline, Dorothea, Auguste, ev., * Neuhaldensleben 22.3.1843,
get. 17.4.1843

oo Klingenberg

6. Veldten, Johann, Gottlob, Arbeitsmann, * Neuhaldensleben 16.4.1804

oo 30.1.1842 Wilhelmina

Hallo Lothar,
hier eine Adresse mit Bild. . Als Karten nehme ich immer den
ADAC-Autoatlas. Benutzt du GOOGLE nicht, wenn du etwas suchst??
Viele Gr��e
Birgit Linnemann

http://www.wettersaeulen-in-europa.de/direct.htm?/neuhaldensleben.htm

Hallo Lothar,
noch ein sch�nerer Link

B.Linnemann

Hallo, Lothar,

ich glaube, da� in den 30ern Alt- und Neuhaldensleben zusammengelegt und zu Haldensleben wurde.

Liebe Gr��e aus M�nchen
Heidi

Lothar Klingenberg schrieb: