KLENNER, Maria Karolina Christiane - Weissstein? Rothenbach?

Hallo zusammen,
ich verzweifele ein wenig an meiner Ururgroßmutter. Ich weiß hier fast nichts.

KLENNER, Maria Karolina Christiane, ev.
oo vor 1878 Wilhelm EMMRICH

  • Weißstein, Kr. Waldenburg(Schlesien) zwischen 1904 und 1909

Das Ehepaar EMMRICH lebte in Rothenbach, dort verstarb der Ehemann auch. Angeblich soll Maria Karolina in Weißstein verstorben sein (lt. Heiratsurkunde der Tochter). Ich bin alle entsprechenden Jahre in Weißstein durchgegangen (Sterberegister ist ja online). Nichts. Vielleicht kann jemand helfen. Oder erahnen, wo der Name KLENNER auch geläufig ist.

VG Matthias

Hallo Matthias,

anbei Hinweise zu Kleiner Klenner in ALU-Nr. 1109.

Gruß
Andreas (Meininger)



Hallo Matthias,

ich hab eine Maria Johanna Klenner, die 1877 bei der Hochzeit ihres Sohnes (*1854 in Schweidnitz) in Schweidnitz dabei war. Ich hab aber die Urkunde nicht gespeichert. Nr. 6/1877 in Schweidnitz. Noch keine Scans in Polen. Aber die entsprechenden Jahrgänge sind in jedem Family Center der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage einsehbar. Online leider nicht von Zuhause.

Sie selbst hat 1. einen Reichelt geheiratet, 2.Siegemund. Ich hab derzeit kein Ancestry Account.

Tut mir leid, ich hab nur diese eine Klenner, es ist eine Nebenlinie.

LG Inga

Hallo Matthias,
in meinem OFB Leutmannsdorf ist ein Wilhelm EMMRICH (34 Jahre, Hausbesitzer in Weißstein) 1879 Trauzeuge bei der Hochzeit Johanna Christiane Henriette EMMRICH und August Hermann UMLAUF in Weißstein:
<https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=leutmannsdorf&ID=I10705&nachname=Emmrich&lang=de>
Wann ist Wilhelm EMMRICH gestorben?

Hast du evtl. mehr Informationen zu Maria Karolina Christiane KLENNER?

Viele Grüße

Monika (Nicolaus)

https://www.monika-nicolaus.de
https://ofb.genealogy.net/leutmannsdorf/

Vielen Dank schon mal für die Hinweise. Könnten nochmal interessant werden…

@monika
VIelen Dank - sehr interessant. Das sind sicherlich irgendwie Verwandte meiner Vorfahren. Allerdings ist mein Wilhelm EMMRICH wohl 1847 geboren, in Giesmannßdorf, gestorben + Rothenbach 16.08.1904. Passt also nicht ganz zum Trauzeugen, so mein Geburtsjahr korrekt ist…

Zu Maria Karolina Christiane KLENNER weiß ich so gut wie nichts. Sie war die Ehefrau von Wilhelm Heinrich EMMRICH, hatte mindestens sechs Kinder, von denen nur zwei das Erwachsenenalter erreichten (irgendwie scheint das in der Familie ein Fluch gewesen zu sein… Auch ihre Tochter, meine Urgroßmutter, brachte wohl drei Kinder zur Welt, von denen zwei verstarben. Beim dritten Kind (mein Opa) verstarb sie selbst im Kindbett). Wohnorte von MKC Klenner waren wohl Giesmannsdorf/Giesmannßdorf und Rothenbach. Und ja, angeblich in Weißstein verstorben, was aber dort nicht registriert wurde…

Hallo Matthias,
leider habe ich nichts gefunden, habe nochmal bei ancestry alles versucht, aber ohne Erfolg. Tut mir leid.

Viele Grüße
Monika (Nicolaus)

Ich habe Marie Karoline KLENNER gefunden, zumindest ihren Tod: 29.11.1918 in Gladbeck. Lebte wohl bei ihrer Schwiegertochter im Ruhrgebebiet.

Ich suche allerdings weiter: Laut Sterbeurkunde 1852 (oder 1853) in Alt-Reichenau geboren. Vater: der in Alt-Reichenau verstorbene Landarbeiter Gottfried KLENNER. Mutter unbekannt.

Vielleicht kann jemand helfen…