Kleinhelmsdorf und Schlaup

In einer eMail vom 19.04.03 10:16:48 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerzeit schreibt
Wilde-Delitzsch@t-online.de:

Aber noch eine andere Frage an alle mitlesenden Listenmitglieder: Kennt
jemand den Verbleib der katholischen Kirchenbuecher von Schlaup/ Kreis
Jauer?

Hallo Manfred,
Kaps, Quellennachweis für ostdeutsche Kirchenbücher 1945 gibt für Schlaup,
Kreis Jauer, Kirche Mariä Himmelfahrt an, das es "ältere (?) KB
wahrscheinlich beim Standesamt in Hermannsdorf" geben soll.
Die Kirche ist danach von 1202, es gab KB Tf ab ab 1651, Tr ab 1650 und Bg ab
1677.

Hoffe geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen aus Kerpen

Rudolf Andermann