"GCA" <Heilmann@gca.ch> schrieb:
Kleinert, Elise, Arbeiterin (Ad21)
Kleinert, Gustav, Stellenbesitzer (Ein33, Ad21: Freistellenbesitzer)Sehr geehrter Dr. Schwarzer
Vermutlich hatten wir schon mal Kontakt. Allerdings finde ich zur Zeit
keine Mails oder Einträge auf meiner Internetseite.
Welche Informationen über Kleinert besitzen Sie aus Klein Mühlatschütz?Mit besten Grüssen
Christian HeilmannChristian Heilmann
Heilmann@GCA.CH
WWW.GCA.CH
CH - 8880 Walenstadt
Schweiz
079 6104 880
Lieber Christian,
die Linie KLEINERT hängt bei mir an der Linie SPERLING aus Beckern.
SUSANNA geb. SPERLING [Ahnen-Nr. 23] (*err. 1833, vor 10.04.1894) war Tochter eines Kleinbauers und Tagelöhner CHRISTIAN SPERLING [Ahnen-Nr. 46] (*err. 1788, ? vor 1833, 21.07.1863 Beckern) und der JOHANNA KLEINERT [Ahnen-Nr. 47] (*err. 1808, ggf. nicht ev. K. Laskowitz, 05.11.1866 Beckern] in Beckern gehörte. Aus der Sterbeeintragung des CHRISTIAN SPERLING [Ahnen-Nr. 46] (*err. 1788, 21.07.1863 Beckern) und der JOHANNA KLEINERT [Ahnen-Nr. 47] (*err. 1808, 05.11.1866 Beckern] gehen insgesamt 7 Kinder hervor, 3 Söhne und 4 Töchter, wovon 1863 und 1866 2 Söhne und 2 Töchter lebten. Die Taufpaten des einzigen erhaltenen Taufeintrags für das jüngste Kind JOHANN DANIEL SPERLING, *20.07.1839, waren 1. JOHANN BOCHNIG, Dreschgärtner, 2. Susanna Tille, Bauerstochter, Susanna Gerlach, Schmiedetochter, ROSINA NOWAK (Anm.: geb. KLEINERT), Häuslersfrau, Rosina Kupke, Schäfersfrau.Der einzige und zugleich Spitzenahn meiner Linie KLEINERT war bisher also JOHANNA KLEINERT [Ahnen-Nr. 47] (*err. 1808 ggf. nicht ev. K. Laskowitz, ? vor 1833, 05.11.1866 Beckern]. Die Kirchenbücher der ev. Kirche Laskowitz für Geburten und Heiraten sind erst ab 1837 erhalten, sodaß meine Linie KLEINERT in Laskowitz nicht direkt aus dem Heiratseintrag ermittelt werden kann. Um zu ermiteln, ob die Linie überhaupt aus Becker stammte, wurden Taufen, Heiraten, Tote 1837-1841, 1847-1852 und 1853-1871 auf den Namen KLEINERT erfolgreich durchsucht. Am 12.11.1837 heiratete eine ROSINA KLEINERT, älteste Tochter, 25 Jahre (*err. 1812), Tochter des Weiland MICHAEL KLEINERT, Freigärtner in Klein Mühlatschütz einen DANIAL NOWAK, jüngster Sohn, 24 Jahre, Sohn des GEORGE NOWAK, Häusler in Beckern. Unter den Paten der ersten Tochter JOHANNA SUSANNA NOWAK, *06.01.1838 in Beckern, werden aufgeführt: 1. SUSANNA KLEINERT, 2. Marianne Buhr, 3. ELEONORA BOCHNIK, 4. JOHANNA SPERLING und 5. SUSANNA DZIALLAS.ROSINA NOWAK, geb. KLEINERT und JOHANNA SPERLING, geb. KLEINERT [Ahnen-Nr. 47] sowie SUSANNA KLEINERT dürften daher drei Schwestern sein.
Am 11.07.1841 heiratet SUSANNE KLEINERT, jüngste Tochter, 25 ½ Jahre, (*err. 01.1815), Tochter des MICHAEL KLEINERT, Freigärtner in Klein Mühlatschütz, einen GOTTLIEB HOLA, Knecht in Beckern, jüngerer Sohn des BALZER HOLA, Inlieger, 23 Jahre alt. Diese jüngste Tochter lebt in Neuvorwerk, wo sie einen Sohn Johann Gottlieb Hohle, *10.04.1849, zur Welt bringt, dessen erste Patin SUSANNE BOCHNIG aufgeführt ist.Bei der Geburt des jüngsten Sohnes der JOHANNA SPERLING, geb. KLEINERT [Ahnen-Nr. 47], JOHANN DANIEL SPERLING, *20.07.1839 in Beckern, wird als erster Pate JOHANN BOCHNIK aufgeführt, ebenso bei der Geburt der Tochter der SUSANNA HOHLE geb. KLEINERT, Anna Rosina Hohle. Daher dürfte ELEONORA BOCHNIK eine vierte Schwester KLEINERT sein.
Über den Patenvergleich kann ich als Geburtsort meiner JOHANNA SPERLING, geb. KLEINERT [Ahnen-Nr. 47] (*1808, Klein Mühlatschütz, ev. Kirche Mühlatschütz, Kr. Oels, 05.10.1866 Beckern) schliessen und als Vater MICHAEL KLEINERT [dann Ahnen-Nr. 94], Freigärtner in Klein Mühlatschütz (*um 1788, ggf. Klein Mühlatschütz, Kr. Oels). Die Kirchenbücher für Mühlatschütz enden 1766, sodaß dessen Geburt auch nicht nachgewiesen werden kann.
Hast Du KLEINERTs aus Klein Mühlatschütz ?
Mit herzlichem Dank aus Hameln
Christian Schwarzer
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Searching in Silesia for
SCHWARZER in Neobschütz/Kr. Münsterberg und Polnisch Leipe, Hilbersdorf und Weissdorf/Kr.Falkenberg sowie in Oberjohnsdorf/Kr. Nimptsch und Stachau/Kr. Nimptsch
FISCH in Münsterberg and Lehmgruben / Kr. Breslau FRINSDORF in Münsterberg und Umgebung HESS in Breslau und Fraustadt / Posen und Reetz / Kr. Arnswalde/Neumark HILLER / HYLLER / HÜLLER / HUELLER in Wendisch-Ossig bei Görlitz sowie in Posen und Polen HOFFMANN in Korschwitz / Kr. Münsterberg HUEBNER in Neualtmannsdorf / Kr. Münsterberg JACHMANN in Reichau / Kr. Nimptsch JONAS in Schlesien, Thüringen und Sachsen
KLAMT in Groß Wilkau / Kr. Nimptsch KLEINERT in Beckern / Kr. Ohlau und Klein Mühlatschütz / Kr. OelsLIEBNER in Eisdorf / Kr. Namslau LOBE in Beckern, Gross Jeltsch, Gross Duppine / Kr. Ohlau MENTZEL in Münsterberg und Umgebung PUFF in Münsterberg und Polnisch Leipe bei Löwen / Kr. Falkenberg SÄGNER in Leipe / Kr. Breslau SCHIMMEL in Tschechnitz / Kr. Breslau SPERLING in Beckern und Gross Duppine / Kr. Ohlau sowie in ganz Schlesien, Thüringen und Sachsen SCHOLZ in Lehmgruben / Kr. Breslau
DZIALAS in Beckern und Gross Duppine / Kr. Ohlau WOLLNY / WOLLNI in Beckern und Gross Duppine / Kr. Ohlau
Searching in the "Neumark" for:
ARNHOLZ in Reetz / Kr. Arnswalde/Neumark GUDIAN in Reetz / Kr. Arnswalde/Neumark HESS in Reetz / Kr. Arnswalde/Neumark KRUEGER in Reetz / Kr. Arnswalde/Neumark SCHLIPSEN in Reetz / Kr. Arnswalde/Neumark
Searching in "Ostpreussen" for:
ADEBAHR in Jabiamfelde / Jesau / Kr. Preußisch Eylau BEYER in Wittenberg and Tharau / Kr. Preußisch Eylau BASS in Abschwangen / Kr. Preußisch Eylau DALLAF DOBBERT in Tharau / Kr. preußisch Eylau EWERT FEIERABEND in Tharau / Kr. Preußisch Eylau FRANZ in Abschwangen / Kr. Preußisch Eylau KADGIER KOMM in Brasniken / Kr. Samland KLEIN KROLL in Brasniken / Kr. Samland LEMKE in Tharau / Kr. Preußisch Eylau PRILL in Genditten / Kr. Bartenstein ROMEIKE in Almenau und Abschwangen/ Kr. Preußisch Eylau and Mertenheim / Kr. Lötzen SPEER in Braxeinshof / Kr. Preußisch Eylau TAUSENDFREUND WILLMANN in Konitten und Neu Waldeck / Kr. Preußisch Eylau WORM
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx