Kleber

Lieber Herr Mayer,
vielen Dank für Ihre Zuschrift. Eine Zuordnung der Familie Kleber aus Kindenheim zu den saarländischen Klebers ist mir im Augenblick nicht möglich. Es ist aber zu bedenken, dass der Stammbaum Kleber bis ins hohe Mittelalter zurückreicht und deshalb sehr viele Träger dieses Namens ihren Ursprung auf das Geschlecht Von Hertenberg aus dem Gebiet Lörrach-Basel zurückführen können. Warum schreibe ich aber "Von Hertenberg" und nicht "Kleber"? Genau dies ist das zweite große Rätsel: Bertold Kleiber, * um 1350 heiratet Margarethe von Hertenberg. Beide haben erstaunlicherweise die selben Eltern, nämlich Conrad Ludwig von Hertenberg (1320-1380) und Margaretha N.N.. War es eine Inzestehe? Wie kam es zu dem Namenswechsel?

Herzliche Grüße
Albrecht Jung

Lieber Herr Jung,
danke f�r Ihre weiteren Ausf�hrungen. Der von mir erw�hnte Kindenheimer Han� Adam Kleber kann erst am Ende des 17. Jahrhundert geboren sein. Demnach l�gen zwischen Ihren "Von Hertenberg" und ihm ca. vier Jahrhunderte. Eine zu lange Zeitspanne zu der konkrete Annahmen getroffen werden k�nnten. Somit bleibt die Frage nach der Herkunft des Han� Adam und Conrad Kleber weiterhin offen.

Viele Gr��e

Fritz Mayer