Aha! Und Ich dachte schon, die KB sollen dorthin zur�ckgehen, wo sie
einst produziert wurden.
W�re ja denkbar, da� dort auch Menschen leben, die gelegentlich mal
Zugang zu "Ihren" KB h�tten?
Aber auch lateinisch geschriebene Werke sind vermutlich automatisch
Teutsch !?
Richard Glischinski
Thomas G. Salein schrieb:
Hallo Herr Schmerse,
Zugegeben, das Bild des "Handlangers linker Geschichtsf�lscher" ist
drastisch, aber "Transfer" ? - wieso so neutral ? Es handelt sich um
ein
Verschenken ohne Gegenleistung der nicht selten letzten Dokumente in
ihrer
Heimat ermordeter Menschen. Ich verstehe nicht, da� Sie das ausblenden
und
die Liste ebenfalls zur Arena linker Denunziation und
Gespensterseherei
Richard,
dann mach Dich mal schnell ran den Evangelischen das zu
erklären. Die verstehen das nämlich noch nicht. Auch solltest Du
der katholischen Kirche sagen das sie bloß so schnell wie möglich
alles was sie noch von Russland haben, auch die Kirchenbücher,
dort hinschicken sollen. Einige leere Scheunen sollen noch Platz
für sowas haben. Die Kirchen haben sie leider abgerissen aber wie
Du sagst, sie sind ja dort geschreiben worden und müssen raus
aus Deutschland.
Fred
26 Warren St., Beverly, NJ 08010
609-386-6846 FredRump@earthlink.net
Herr Glischinski,
verstehe ich Ihre Bemerkung richtig, dass Sie meinen, dass auch in den
ehemaligen Ostgebieten noch genuegend Deutsche leben, die ein Anrecht auf
die Kirchenbuecher haben.
Da besteht kein Zweifel, sie haben auch ein Anrecht auf die Kirchenbuecher.
Jedoch, wie viele Personen deutscher Abstammung leben denn noch in den
ehemaligen Ostgebieten?
Sind es ueber 10 Millionen - sind es ueber 10 Millionen Fluechtlinge und
deren Nachkommen? Als ich vor einigen Jahren den Ort meiner Grosseltern
besuchte (Makrauten/Kreis Osterode), da lebte nur eine einzige Deutsche mit
ihrer Tochter noch in dem Ort. Ja, diese Familie hat auch ein Anrecht auf
die Kirchenbuecher.
Die katholischen Kirchenbuecher aus den Ostgebieten wurden verfilmt und
diese Filme sollten den verhaeltnismaessig wenigen Personen deutscher
Abstammung, die noch in Polen leben zur Verfuegung gestellt werden.
Und nicht umgekehrt, dass Millionen und Millionen von Deutschen aus den
Ostgebieten sich mit den Filmen begnuegen muessen (oft "saumaessig"
erfilmt - siehe die Mormonen Filme, mit denen ich seit Jahren arbeite) und
sehr sehr schweren Zugang zu den originalen Kirchenbuechern haben werden,
wenn sie von Regensburg nach Polen abwandern.
Gruss
Elke Hedstrom, TX/USA