Kennt jemand den Namen
KITTLER, KÖTTLER, KÜTTLER etc. im Raum Grafschaft Glatz/Waldenburg/Frankenstein?
Danke
Lorenz
Kennt jemand den Namen
KITTLER, KÖTTLER, KÜTTLER etc. im Raum Grafschaft Glatz/Waldenburg/Frankenstein?
Danke
Lorenz
Lorenz Zenker schrieb:
Kennt jemand den Namen
KITTLER, K�TTLER, K�TTLER etc. im Raum Grafschaft Glatz/Waldenburg/Frankenstein?
Hallo Lorenz,
wenn Sie G�TTLER zur Not auch akzeptieren: die kennt der IGI in den Kreisen Glatz, Frankenstein und Reichenbach (Eckersdorf, Kr. Glatz und Glatz-Stadt, D�rndorf und Reichenau, Kr. Frankenstein, Bertholdsdorf , Kr. Reichenbach).
Gr��e aus Hilden,
G�nther B�hm
Günther Böhm schrieb:
Lorenz Zenker schrieb:
>Kennt jemand den Namen
>KITTLER, KÖTTLER, KÜTTLER etc. im Raum Grafschaft
Glatz/Waldenburg/Frankenstein?
>
In der Waldenburger Bergschule kommt Kittler auch vor.
Bin da mal durch Zufall gelandet, wegen Künzel, der Name war
für mich von Interesse.
Gruß
Peter
Hallo Lorenz,
hier die KITTLER aus den Standesamtsunterlagen LEUTMANNSDORF, Kr.
Schweidnitz:
Johanna �Auguste� KITTLER, kath. (oo Fischer)
* 23.09.1859 Steinseifersdorf, Kr Reichenbach, +?
Wohnort 20.09.1880 Leutmannsdorf, Weberin
Eltern:
Franz KITTLER, * um 1829, Weber und H�usler
+ vor 20.09.1880 in Steinseifersdorf, Kr Reichenbach
oo Susanne Helene MICHAEL, * um 1829
1. unehel. Verb., Lebensgef�hrte unbekannt
1. Kind
Auguste Martha KITTLER, kath.
* 22.06.1880 Leutmannsdorf, + 11.07.1880 Leutmannsdorf
1. Ehe
20.09.1880 Leutmannsdorf
Johann Carl �August� FISCHER, ev., Tischler
* 26.08.1857 Nieder-Giersdorf, + 1913
Weitere Kinder und Trauzeugen bekannt. Ich suche nicht nach diesem
Namen.
Viele Gr��e aus 34266 Niestetal
Monika (Nicolaus)
monika@w-nicolaus.de
Guten Tag Lorenz,
ein, in der Grafschaft Glatz, recht häufig auftretender Familienname ist der Name GÜTTLER.
Gruß
Peter Przybilla
Danke an alle, die mir helfen wollten.
Ich habe aber vergessen, da� ich den Ort/die Orte suche, wo der Name um 1700
vorkam im Raum Glatz/Neurode etwa. Der Name schrieb sich auch mal Kuttel
oder Lattler, nie G�ttler etc.
In Schlegel, wo die beiden Ehefrauen dann lebten, sind die Hochzeiten nicht
verzeichnet.
Danke
Lorenz