Kisselstein zu Wallmenrod

Hallo, Ihr Siegerland-Forscher

da hier wiederholt Fragen zum benachbarten Amt Freusburg gestellt wurden wage ich es auch mal, folgende Frage an Euch zu richten:

1687 heiratet der Wwer Johannes Grenzel zu Wissenbach bei Dillenburg eine Anna Barba, T. d. Hanß Georg KISSELSTEIN und der Elsa aus "Walmen Rod Ampts Freißburg".
Im gleichen Jahr 1687 heiratet ebenfalls zu Wissenbach Thomas, S. d. Gerhard KISSELSTEIN und der Elsa, ebenfalls "von Walmen Rod Amts Freißburg". Thomas + Wissenbach 1713.
Da der FN KISSELSTEIN o. ä. sonst in Wissenbach nicht vor kommt, scheinen die beiden nah verwandt zu sein.

Hat jemand von Euch Infos zu Wallmenrod Amt Freusburg um 1660 bzw. gibt es ein OFB oder was ähnliches?
Meine mich erinnern zu können, daß es sogar eine KB-CD von Freusburg gibt, allerdings wohl nur kath.
Dabei muß ich darauf hin weisen, daß beide Ehen zu Wissenbach ev. getraut wurden ohne Hinweis auf kath. Konfess. des Mannes, die Frauen waren eh ev. Bei 2 Töchtern, die led. sterben, heißt es jedoch "kath. Confession".

Freundliche Grüße

Ulrich Heiland +

Hallo Ulrich,

ich glaube wir kennen uns von der Hessen Liste.

Walmenroth gehört heute zur Verbandsgemeinde Betzdorf Sieg. In Betzdorf gibt
es einen Geschichtsverein, der die Histörchen zusammenträgt und bewahrt.
Ich bin mit den Herren auf der Freußburg nicht vertraut, bzw wann welche
Zuständigkeit gegeben war.
Vor einiger Zeit war auf der WesterwaldListe die Rede davon, dass die
Abschriften der KB von Kirchen ( nicht weit weg von der Freußburg)
überarbeitet wurden.

Bleibt nur noch, dass mit Kisselstein eigentlich Kieselstein mit gemeint
ist.
Was die Confession der Töchter betrifft. Vielleicht sind die Eltern eine
"Mischehe" eingegangen und beschlossen, dass die Jungs im Bekenntnis des
Vaters erzogen wurden und die Mädels in der Religion der Mutter.

Mir ist eine Familie bekannt, wo die Ehepartner so eine Vereinbarung trafen.
Jedoch wurden dem Paar nur Söhne geboren und der 9. Sohn wurde dann
evangelisch erzogen und begründete den protestantischen Zweig dieser
Familie.

MfG

Petra Burbach