Guten Morgen!
Ich suche Informationen über die Familien Kisseler und Volmer (Volmertüns,
Volmertöns) in Mönninghausen.
Leider sind die Kirchenbücher von vor 1733 verbrannt, aber vielleicht kommt
man ja über Umwege noch an Daten?!
1.) KISSELER in Mönninghausen und Ehringhausen
Angela Margaretha Kisseler heiratet 1761 in Mönninghausen Konrad Schulte
(dann genannt Kisseler).
Wer waren die Eltern von Angela Margaretha Kisseler?
Ein Johann Hermann Kisseler genannt Schnieders, auch Schniedermeyer heiratet
in 3. Ehe am 20.02.1787 in Ehringhausen, Störmede die Maria Catharina Kieke.
Die Wwe. Kieke heiratet 1806 erneut, und zwar einen Johann Kisseler, Sohn
von Konrad Schulte und Angela Margaretha Kisseler´, der ebenfalls Schnieders
genannt wird.
Für diese Ehe gab es eine Dispens, da eine Verschwägerung im 1. UND 2. Grad
vorlag. (Was genau muß man sich darunter vorstellen?)
2.) VOLMERTÜNS in Mönninghausen und Bönninghausen
Am 22.02.1783 heiraten in Bönninghausen Theodor Volmer und Elisabeth Lucas.
Theodor Volmer kam aus Mönninghausen und dürfte in Wahrheit Heulen,
Heilen oder Heiler geheißen haben. Nach der Heirat mit Elisabeth Lukas wurde
er Lukas, Luke oder Luks genannt, die Kinder ebenfalls.
Wer waren die Eltern, Großeltern von Theodor Heiler(?) genannt Volmertüns
und Elisabeth Lukas?
Eine Schwester von Theodor Volmer, Catharina, heiratet 1775 in Bönninghausen
den Johann Martin Dierksmeier.
3.) KUHLMEIER in Öchtringhausen
Ein weiterer Heulen oder Heilen oder Heiler muß nach Öchtringhausen auf den
Kuhlmeierschen Hof geheiratet haben - hier habe ich leider keine weiteren
Daten, aber vielleicht weiß jemand von euch näheres?
Die Heirat war vermutlich ebenfalls um 1780. Wie hieß die Braut? Gab es aus
dieser Ehe Kinder?
Besten Dank für eure Mithilfe und einen schönen, sonnigen Mittwoch!
Viele Grüße
-Jens