Hallo Frau Bauer,
über Ober in Wunsiedel ist folgendes bekannt:
Ahnenstamm: Ober
1 Ober, NN, ev., Wunsiedel
* um 1500 in Wunsiedel
† nach 1564 in Wunsiedel
oo K um 1525 mit Gastenhofer Hans <Gastenhofer (Gassenhofer) Hans, rk., Fuhrmann in Wunsiedel, und N.N., ev., Wunsiedel>, * um 1498 in Wunsiedel, † vor 1555 in Wunsiedel.
Kind:
Gastenhofer Nicol, ev., Stadtschreiber in Weißenstadt,
* um 1530 in Wunsiedel, † vor 1610 in Weißenstadt
oo 1/1 K 19.02.1555 in Weißenstadt mit Walburger Barbara <Walburger (Walburger/Walpurger) Michel, ev., Ratsherr in Weißenstadt>.
oo 2/1 K 25.06.1572 in Weißenstadt mit Schmidt Margaretha <Schmidt Hans, ev., Weißenstadt, und Schuster Katharina, ev., Weißenstadt>.
Quellen: AL Schwarz, Brunner; AL Jean Paul
2 Ober Hans, ev., Fuhrmann in Wunsiedel
* um 1470 in Wunsiedel
† 1543 in Wunsiedel
oo K um 1495 mit Püttner <Püttner, ev., Wunsiedel>, * um 1473, † 1521 in Wunsiedel.
Notizen zur Person: 1519 fuhr Ober-Hans einen Reißwagen, auch fuhr er fast jährlich die Herren des Rats zu Landtagen u.a. (Stadtarchiv Wunsiedel, Stadtkammerrechnungen). 1524 erhält er Hafer "von wegen der [Rats-]Herrn Fuhr gen Onolzbach itzt Matthäi in den Artickeln des Glaubens." 1543: "Erbanschlahung gelassener Güter des Hans Ober, Freitag nach Convers. Pauli 1543" (Sta. Wunsiedel XX/117).
Kind:
Ober, ev., Wunsiedel,
* um 1500 in Wunsiedel, † nach 1564 in Wunsiedel
oo K um 1525 mit Gastenhofer Hans <Gastenhofer (Gassenhofer) Hans, rk., Fuhrmann in Wunsiedel, und N.N., ev., Wunsiedel>.
Quellen: AL Schwarz, Brunner; AL Jean Paul; E.Jäger, Wunsiedel I
4 Ober Erhard, rk., Fuhrmann in Wunsiedel
* um 1445 in Wunsiedel
† vor 1509 in Wunsiedel
Notizen zur Person: "Ober-Erhard" gen. 1474,76,77,85 in den Steuerregistern. In den Wehrregistern 1492,97 im gleichen Haus wie vorher "Ober-Hans", das 1509 "OberErhards Aidem" besaß. 1474 fuhr er einen Reißwagen (Rechn der Frühmesse), 1476 fuhr er Holz zum Neubau der St.Veit-Kirche (Rechn. St.Veit), 1486 lieferte er Bier, 1497 Treber ins Spital (Spital-Rechnung).
Kind:
Ober Hans, ev., Fuhrmann in Wunsiedel,
* um 1470 in Wunsiedel, † 1543 in Wunsiedel
oo K um 1495 mit Püttner <Püttner, ev., Wunsiedel>.
Quellen: AL Schwarz, Brunner; AL Jean Paul
8 Ober Hans, rk., Fuhrmann in Wunsiedel
* um 1405
† vor 1454 in Wunsiedel
Notizen zur Person: "Ober-Hans" gen. 1436,40,47,51 in den Steuerregistern. 1454 und 1457 übernahm die "Oberhensin" (seine Witwe) Holzfuhren für die Stadt, 1466 ist die "Oberhensin" im Steuerregister, 1474 im gleichen Haus "Ober-Erhart". 1428 haben "50 alde M[eißner Groschen] dy burger vertrunken zu Obirhanßen ..." (Sta. Wunsiedel, Bürgermeister-Rechn. R 11/II, F.6, 1428). 1438 fuhr er Bier nach Nürnberg (Stadtrechn. R 202), 1449 Wein für die Stadt (Stadtrechn. R 213). Wenn er tatsächlich vor 1457 gestorben sein sollte, ist ein Eintrag in der Rechnung der Katharinenkirche von 1462 unklar: "1/2 Kar Habern [dem] Oberhans, verdinet mit Heu und Holtz, Furlon." (vgl. E.Jäger, Wunsiedel, Bd.1, S.237).
Kind:
Ober Erhard, rk., Fuhrmann in Wunsiedel,
* um 1445 in Wunsiedel, † vor 1509 in Wunsiedel
Quellen: AL Schwarz, Brunner; AL Jean Paul
16 Ober Hans, rk., Fuhrmann in Wunsiedel
* um 1375
† vor 1427 in Wunsiedel
Notizen zur Person: Er selbst ist urkundlich nicht bezeugt, jedoch die "Oberhensin", FuhrherrnWitwe, die 1427 und 1430 in den Wunsiedler Bürgermeister-Rechnungen genannt ist.
Kind:
Ober Hans, rk., Fuhrmann in Wunsiedel,
* um 1405, † vor 1454 in Wunsiedel
Quellen: AL Schwarz, Brunner; AL Jean Paul
mfg
Schörner
"Bianca Bauer" <bianca@wespenbauer.de> schrieb: