Liebe Mitforscher,
ich suche einen Datenbank-Experten, der mir mit Rat (und Tat) beisteht:
Projekt Kirchspiel-Rosinsko-Familienbuch ab 1689 ff
vorh.Daten AS 0769 1693-1731 - Taufen teilw. Tote im SSA-DZfG Leipzig
AS 0770 1732-1766 - Taufen (Tote?) im SSA-DZfG Leipzig
zu ergänzen AS 0771 1767-1784 - Taufen
und bisher ausgelassene Daten anl. einer erneuten Forschungsreise nach Leipzig
Software FileMaker Pro 11
Betriebssystem MacOS 10.6.8 (Upgrade auf 10.8. erst später)
festes Datum/Ort Geburten - Todesfälle - nur vereinzelt Heiraten
relativ. Datum/Ort Eltern - Paten - meist viele Paten (1-8)
angelegt sind Tabelle Geburten - Todesfälle
Tabelle Familien
Tabelle Personen
Nun gelingt es mir nicht, diese Tabellen so zu verknüpfen, dass nach und nach ein Personen-Pool entsteht,
den man bei neuen Geburten usw. durch Einblendliste/Menü, einsetzen
und schlussendlich nach Ort und Datum sortieren kann.
Welcher Experte kann raten?
Durch die Tataren-Verschleppungen 1656 und die Pest 1709-1711 herrscht vor allem Frauenmangel
dadurch späte Heiraten, geringes Wachstum der Bevölkerung,
das sich erst später normalisiert.
Das soll dargestellt werden.
Solche Muster-Datenbank wäre zum systematisch-analygischen Auswerten aller Kirchenbücher hilfreich.
Ob Orts-Familienbücher ähnlich angelegt sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ob es außer den verschiedenen anders angelegten Genealogiesoftware-Angeboten - http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Genealogiesoftware - eine vergleichbare Roh-Datenbank gibt, entzieht sich auch meiner Kenntnis.
Mit guten Wünschen für ein ruhiges und gesegnetes Wochende
Frieder Gutowski