Kirchspiel Parum /Mecklenburg

-> Geschichte des Kirchspiels Parum / Mecklenburg

Liebe Listenfreunde,

hoffentlich ist eine solche Information auch in dieser Liste für den einen
oder anderen interessant:

Es gibt eine Veröffentlichung über die Geschichte des Kirchspiels Parum in
Mecklenburg mit 7 Seiten Namensregister. Ich konnte vor allem Familien da
finden, die ich ansonsten in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg
schon suchte. Aber auch aus anderen Gebieten.

Wolfgang Th. Gaehtgens
"Geschichte des Kirchspiels Parum in Mecklenburg-Schwerin"
als Manuskript abgeschlossen am 06.02.1922 von Pastor Gaehtgens
Register von Manfred Paschedag
255 S., Register, EUR 16 + Porto

Erstveröffentlichung 2000/2001 von:
Pastor Wolfgang Drephal
Evangelisch Lutherische Kirche
Kirchengemeinde Parum
Dorfstraße 13
D - 19243 Parum
eMail: drephalparum@web.de
Telefon: +49 3843 260

Das Manuskript war bis dato umzugänglich. Es gibt nur noch wenige Exemplare.

Viele Grüße

Lennart (Jauch) aus München.

Moin moin,

Lennart Jauch schrieb:

Wolfgang Th. Gaehtgens
"Geschichte des Kirchspiels Parum in Mecklenburg-Schwerin"
als Manuskript abgeschlossen am 06.02.1922 von Pastor Gaehtgens
Register von Manfred Paschedag
255 S., Register, EUR 16 + Porto

da Manfred P. hier mitliest: Vielleicht ver�ffentlicht er das Register
ja mal im Netz?

Zur Mail von Lennart Jauch, 20. Oct. 2002, 2:04AM
      und von Detlef Ziemann, 20. Oct. 2002, 8:57AM

Hallo Lennart, hallo Detlef, hallo Liste,

Lennart Jauch schrieb:
> Wolfgang Th. Gaehtgens
> "Geschichte des Kirchspiels Parum in Mecklenburg-Schwerin"
> als Manuskript abgeschlossen am 06.02.1922 von Pastor Gaehtgens
> Register von Manfred Paschedag
> 255 S., Register, EUR 16 + Porto

da Manfred P. hier mitliest: Vielleicht ver�ffentlicht er das Register
ja mal im Netz?
Gru�/regards
              Detlef Ziemann

dann will ich mal damit beginnen. Die H�ufigkeit der vorkommenden Namen und
die Seitenzahlen erspare ich mir. Hier der 1. Teil:

Abendroth; Adlerberg, von-; Ahrens; Arens; Averdunck;
Bacmeister; Baderide, von-; Badewide; Bahlcke; Bahlk; Balck; Baldenius,
von-; Bard; B�rens; Bartning; Barwieck; Bascewitz; Bassewitz; Baumann;
Becker; Beckmann; Beetz; Behnck; Behr, von-; Behrens; Benck; Benthien; Berg;
Berner; Bernewitsch; Bernstorff, von-; Beyer; Beyers; Bielefeld; Bielefeldt;
Bielfeld; Bielfeldt; Biller; Bischofshausen, von-; Bischwang, von-; Blech;
Block; Bl�cher; Blum; Bock; Boddin; Boettcher; B�hl, von-; Bohlke; Boldt;
Bonnanus; Borchers; Borg; Bosselmann; B�ttigers; B�ttker; Bracker; Brandt;
Breidenherth; Bremer; Brendels; Brenger; Brenner; Brockm�ller; Bruchmann;
Br�ndel; Brunswig; Bruse; Buck; B�hring; B�low; Burmeister; Burwieck;
Burwiek; Busch; Busekist; Buss; B�ttner; B�tzow;
Chemelin, von-; Christmann; Ciltermann, von-; Circuli; Clandrian; Colerus;
Conradi; C�ppen;
Dahl; Dahn; Daniel; Daniels; Dankert; Danquardi; Dassel, von-; Davoust;
Dawids; Debrall; Dechow; Dehn; Detersen; Dettlof; Dewitz; Dickel; Diestel;
Dietz; Ditmar; Dittmar; Divida; Doerner; D�hn; D�pke; D�ppe; D�ppke; Dorn,
von-; D�rner; Drevs; Drewes; Drewing; Drews; D�hring; Duhs; Duhst;
Dunkelmann; Duve;
Ebell; Eckermann; Ehlers; Eigenboer; Einkelmann; Einkopf; Elfers; Elvers;
Emmerich; Engel; Engelke; Evermann; Evers; Evertz; Ewermann;
Facht; Facklam; Fallenkamp; Fick; Fliege; Floercke; Floerke; Franck;
Francke; Frank; Frenz; Frese; Fricke; Fr�sch; Funcke;

Die n�chsten Teile folgen sp�ter.
Gru� Manfred

Zur Mail von Detlef Ziemann vom 20.Oct. 2002, 8:57AM

> Wolfgang Th. Gaehtgens
> "Geschichte des Kirchspiels Parum in Mecklenburg-Schwerin"
> als Manuskript abgeschlossen am 06.02.1922 von Pastor Gaehtgens
> Register von Manfred Paschedag
> 255 S., Register, EUR 16 + Porto

da Manfred P. hier mitliest: Vielleicht ver�ffentlicht er das Register
ja mal im Netz?

Hier der Teil 2 der vorkommenden Familiennamen:

Gabriel; Gaehtgens; Gammelin; Gerstenkorn; G�rtschock; G�tke; Geese;
Gehrcke; Genske; Gercke; Gerlach; Gese; Gesenius; Giese; Giltermann;
Giltermann, von-; Glackemeyer; Goetze; Goldacker; G�rber; G�rss; G�te;
Grabau, von-; Grambow; Grawann; Gressmann; Gribnitz; Griese; Grohmann;
Gronwald; Groth; Grube; Gr�tzmacher; G�hlen, von-; G�hler; Gundlach;
Gusmann;
Haake; Haberding; Hacker; Hadeler; Hadeln, von-; Hafemann; Hagen;
Halberstadt; Halberstadt, von -; Hammerstein; Handorf; Hanke; Hansen;
Haberding; Hartmann; Hartwig; Havemann; Hay; Hehlk; Heideck; Heinrichs;
Heiser; Hempel; Hendel; Heberding; Herlitz; Herlitz, von-; Hermes; Hernkohl;
Herr; Hey; Heyden; Heynatz; Hildebrandt; Hill; Hilm; Hoffmann; Hohn;
Hohnsbein; Holm; Holst; Holste; Holtzin; Holz; Homburg; Hornemann; Horst;
H�wen; Huhn; Hundt; Hypmann;
Jahn; Jansen; Jenckel; Jensen; Jenz; Johannsen; Johst; Jost;
Kabensche; Kachsteen; Kadner; K�hler; Kampe; Karock; Kauffeldt; Kawen;
Kempe; Kercke; Kerk; Kiencke; Kiendorf; Kienecke; Kincke; Kirchow;
Kittelmann; Klatt; Klenz; Kliefoth; Kloenfett; Knobbert; Koch; Koenemann,
von-; K�hler; K�ller; Kolz; K�nig; Konow; Konradi; Koppelow, von-; Korck;
K�rner; Kosegarten; K�ster; Krafft; Krause; Kremer; Krempien; Krempin;
Kr�ger; Kr�mmel; Krummreich; Kr�sike; K�ckenbieter; Kues; K�hlewind.
Der 3. Teil folgt!

Gru� vom Niederrhein
Manfred

Zur Mail von Detlef Ziemann vom 20. Oct. 2002, 8:57AM

Teil 3 der aufgefuehrten Namen:

> Wolfgang Th. Gaehtgens
> "Geschichte des Kirchspiels Parum in Mecklenburg-Schwerin"
> als Manuskript abgeschlossen am 06.02.1922 von Pastor Gaehtgens
> Register von Manfred Paschedag
> 255 S., Register, EUR 16 + Porto

da Manfred P. hier mitliest: Vielleicht ver�ffentlicht er das Register
ja mal im Netz?

Lach; Lange; Langehans; Langehof; Lagshoff; Leers, von-; Leesten; Lehmkuhl;
Lemcke; Lengehoff; Lenger; Leopold; Leumann; Levermann; Lichte; Lindemann;
Liphart; Lisch; L�scher; Lose; L�wen, von-; L�bbeke; L�bbekinus; L�bbert;
L�bcke; L�bke; Luder; Ludolf; Ludwig; Lunow; L�th; L�tz; L�tzow; L�tzow,
von-;
Maack; Mahler; Mahncke; Mahnke; Malchow; Malzahn; Malzahn, von-; Mangold;
Mann; Marsow, von-; Masch; Ma�dorf; Matfeld; Mecklenburg, von-; Meinke;
Menckel; Mengel; Menzel; Meyer; Michelson; Mohr; M�llens; M�ller; Moller;
M�lle, Mulle; M�ller;
Nehl; Neovinus; Niendorf; Nohle; N�lck; Nolcke, von-;
Oelstein; Oelstein; Oertzen, von-; Oldenburg; Oppermann; Ortmann; Otto;
Paepke, von-; Pagel; Pankow; Paradies; Paschen; Pauch; Pauck; Paulson; Peck;
Peetz; Peitzner; Pentz, von-; Peristerus; Petersen; Pfannenstiel; Pflugradt;
Piesker; Pingel; Plessen; Plessen, von-; Polchow; Porath; Possehl; Preen,
von-; Prenger; Prestin; Pritzier; Prosch;
Radecke; Radel�bbe; Rantzau, von-; Rathke; Rathlow, von-; Ratich; Redlin;
Rehmer; Rehmers; Reimer; Reinhold; Reise; Rendel; Reuter; Ribke; Riebeling;
Rieckhoff; Riesenberg; Ringeling; Rocksin; Roggenkamp; Roggmann; Rogmann;
Rohdel; R�mer; Rubach; R�hmling; Rump; Rung; Runge;

Teil 4 folgt!
Gru� vom sonnigen Niederrhein
Manfred

Zur Mail von Detlef Ziemann vom 20. Oct. 2002, 8:57AM

> Wolfgang Th. Gaehtgens
> "Geschichte des Kirchspiels Parum in Mecklenburg-Schwerin"
> als Manuskript abgeschlossen am 06.02.1922 von Pastor Gaehtgens
> Register von Manfred Paschedag
> 255 S., Register, EUR 16 + Porto

da Manfred P. hier mitliest: Vielleicht ver�ffentlicht er das Register
ja mal im Netz?

Teil 4 der aufgef�hrten Namen:

Sager; Sarnighausen; Sass; Sa�; Saumann;
Schaar; Schack; Schack, von-; Schade; Schaer; Schaffer; Schalenzki;
Schaller; Scharffenberg; Scharsin, von-; Schefe; Schenke; Schertling;
Schiller; Schilling; Schlaaf; Schliemann; Schl�ter; Schmidt; Schorsin, von-;
Schramm; Schr�der; Schuckmann, Dr.; Schult; Schulte; Schultz; Schultze;
Schulz; Sch�nemann; Schwartz; Schwedt; Schwormsredt;
Seidel; Senstesius; Sernighausen; Sibelius; Siggelkow; Simon; Sl�ter;
Sommerfeld; Sostmann; Sperling; Sp�rcke; Stahl; Starck; Stark; Stavenow;
Stein; Steinfath; Steinhagen; Stieger; Stocks; Stoll; St�rkel; Streubel;
Stubbendorf; Studemund; St�ler; Sudel; Susemihl;
Tack; Tanger; Tank; Teschken; Tesmann; Tettenborn; Tewes; Thewes; Thiele;
Thierss; Thies; Thun, von-; Thyle; Tiele; Tilly; Timmermann; Tolzien;
T�ppel; Triep; Trilck; Truel; Trull; Truwel; Turau;
Velthusen; Vernunft; Vesper; Vick; Voege; Vogel; Vogt; Voss; Vo�.

Der Rest folgt sp�ter.
Gru� Manfred

Zur Mail von Detlef Ziemann vom 20. Oct. 2002, 8:57AM
Schlu� des Personenregisters Parum Pr�positur Wittenburg

Lennart Jauch schrieb:
>
> Wolfgang Th. Gaehtgens
> "Geschichte des Kirchspiels Parum in Mecklenburg-Schwerin"
> als Manuskript abgeschlossen am 06.02.1922 von Pastor Gaehtgens
> Register von Manfred Paschedag
> 255 S., Register, EUR 16 + Porto

da Manfred P. hier mitliest: Vielleicht ver�ffentlicht er das Register
ja mal im Netz?

Jetzt folgt der Rest .
Zuvor moechte ich aber noch ausdr�cklich erw�hnen, da� ich am Umsatz des
Buches, am Versand oder am Register keinen Cent verdiene. Das von mir
erstellte Register habe ich Herrn Pastor Drephal, Parum, geschenkt; ich
wurde auch nie dazu aufgefordert.

Waack; Wachenhusen; Wackerbarth; Wacklam; Wage; Wagner; Walbaum; Wall;
Wallenstein; Walter; Walther; Warlemann; Warncke; Warnke; Warnstedt, von-;
Weber; Wechenhusen; Wegener; Wehmeyer; Weiberlenn; Weidemann; Weiss;
Wentzel; Wenzel; Werner; Westphal; Wibeking; Wich; Wieck; Wienke; Wildhagen;
Wilhelm; Winkelmann; Winkler; Winterfeldt; Wohl; W�hle; W�l; W�le; Wolgast;
W�ller; Wredow; Wrege; Wulf;
Zacharias; Zachau; Zander; Zeller; Zietzmann; Zimmermann; Zinzow; Z�low,
von-:
Gru� Manfred